Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Gedenken

Die Personen, Danksagungen und Gedenken der Woche 16/2016
Ausgabe: 2016/16, Geburtstag, Dank, Gedenken
20.04.2016

Geburtstage


Am 24. April 2016 vollendet KonsR P. DDr. Gerhard Winkler, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, emer. Universitätsprofessor, sein 85. Lebensjahr. Er wurde 1931 in Wilhering geboren, feierte 1952 die Ordensprofess und wurde 1955 zum Priester geweiht. Nach dem ­Studium in Wien unterrichtete er am Stiftsgymnasium. Dann wurde er Universitätsassistent, Dozent und schließlich Professor in Bochum, und später an die Universität Regensburg berufen. Von 1983 bis 2000 war P. Gerhard Winkler Universitätsprofessor für historische Theologie in Salzburg.
 
Am 25. April 2016 wird KonsR Mag. Engelbert ­Kobler, Prämon­stratenser des Stiftes Schlägl, 60 Jahre alt. Er stammt aus Arnreit und wurde 1982 zum Priester geweiht. Kobler war Religionslehrer in Rohrbach, Aigen und Schlägl sowie Kooperator in Aigen. Im Stift hatte er von 1987 bis 1990 die Funktion des Novizen- und Klerikermeisters. Anschließend bis 2007 war Herr Engelbert Pfarrer in Klaffer, seither ist er Pfarrer in Helfenberg. Von 2007 bis 2012 war er zusätzlich Pfarrer in St. Stefan am Walde.
 
Am 28. April 2016 feiert Hofrat Mag. Willibald ­Burgstaller, emer. Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht, seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Alberndorf, wo er auch wohnt, studierte in Linz und Regensburg Theologie und unterrichtete Religion in Freistadt und Perg. Ab 1980 war Burgstaller am Religionspädagogischen Institut für die Fort- und Weiterbildung der Religionslehrer/innen an höheren Schulen zuständig. Im Schulamt der Diö­zese Linz war Burgstaller von 1993 bis 2014 als Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in Oberösterreich tätig. Er ist Vorsitzender des Hochschulrates der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. Willibald Burgstaller ist verheiratet und hat zwei Kinder.


Dank


Ottnang. Unter dem Motto „Butz gegen Stingl“ lasen Hubert Fellner und der Mundartdichter Karl Pumberger Kaspar aus Gurten Geschichten zum Schmunzeln und Lachen. Dazwischen gab es Lieder und Gstanzln der Blitzgneisser (Hannes Brandl und K. Pumberger Kaspar) sowie des Duo Grandioso (Johannes Hirsch und ­Michael Neumayer). Gewinner des überaus unterhaltsamen Benefizabends waren Menschen in Kambodscha. Mit dem Erlös der Veranstaltung kann Fritz Kieninger, Obmann des Vereins „KA KI HE – Trinkwasser für Kambodscha“, den Bau eines Brunnens finanzieren. Organisiert wurde der Abend vom Team und den Freunden des Katholischen Bildungswerkes.

Im Gedenken


P. Benedikt (Hermann) Fuchs, Zisterzienser des Stiftes Schlierbach, ist am 11. April 2016 im 63. Lebensjahr an den Folgen seines Krebsleidens verstorben. Er stammte aus Winklarn (Bayern), hat eine Malerlehre absolviert und arbeitete als Lagerist, bevor er in das Kloster Schlierbach eintrat, im Jahr 2008 die einfache und 2011 die ewige Profess ablegte. In der Stiftskirche war er als Mesner tätig und arbeitete in der Käserei mit. In der Bevölkerung war P. Benedikt wegen seines umgänglichen Wesen sehr beliebt. P. Benedikt wurde am 16. April 2016 in Schlierbach begraben.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...

„Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen