Die Personen, Danksagungen und Gedenken der Woche 16/2016
Ausgabe: 2016/16, Geburtstag, Dank, Gedenken
20.04.2016
Geburtstage
Am 24. April 2016 vollendet KonsR P. DDr. Gerhard Winkler, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, emer. Universitätsprofessor, sein 85. Lebensjahr. Er wurde 1931 in Wilhering geboren, feierte 1952 die Ordensprofess und wurde 1955 zum Priester geweiht. Nach dem Studium in Wien unterrichtete er am Stiftsgymnasium. Dann wurde er Universitätsassistent, Dozent und schließlich Professor in Bochum, und später an die Universität Regensburg berufen. Von 1983 bis 2000 war P. Gerhard Winkler Universitätsprofessor für historische Theologie in Salzburg.
Am 25. April 2016 wird KonsR Mag. Engelbert Kobler, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, 60 Jahre alt. Er stammt aus Arnreit und wurde 1982 zum Priester geweiht. Kobler war Religionslehrer in Rohrbach, Aigen und Schlägl sowie Kooperator in Aigen. Im Stift hatte er von 1987 bis 1990 die Funktion des Novizen- und Klerikermeisters. Anschließend bis 2007 war Herr Engelbert Pfarrer in Klaffer, seither ist er Pfarrer in Helfenberg. Von 2007 bis 2012 war er zusätzlich Pfarrer in St. Stefan am Walde.
Am 28. April 2016 feiert Hofrat Mag. Willibald Burgstaller, emer. Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht, seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Alberndorf, wo er auch wohnt, studierte in Linz und Regensburg Theologie und unterrichtete Religion in Freistadt und Perg. Ab 1980 war Burgstaller am Religionspädagogischen Institut für die Fort- und Weiterbildung der Religionslehrer/innen an höheren Schulen zuständig. Im Schulamt der Diözese Linz war Burgstaller von 1993 bis 2014 als Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in Oberösterreich tätig. Er ist Vorsitzender des Hochschulrates der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. Willibald Burgstaller ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Dank
Ottnang. Unter dem Motto „Butz gegen Stingl“ lasen Hubert Fellner und der Mundartdichter Karl Pumberger Kaspar aus Gurten Geschichten zum Schmunzeln und Lachen. Dazwischen gab es Lieder und Gstanzln der Blitzgneisser (Hannes Brandl und K. Pumberger Kaspar) sowie des Duo Grandioso (Johannes Hirsch und Michael Neumayer). Gewinner des überaus unterhaltsamen Benefizabends waren Menschen in Kambodscha. Mit dem Erlös der Veranstaltung kann Fritz Kieninger, Obmann des Vereins „KA KI HE – Trinkwasser für Kambodscha“, den Bau eines Brunnens finanzieren. Organisiert wurde der Abend vom Team und den Freunden des Katholischen Bildungswerkes.
Im Gedenken
P. Benedikt (Hermann) Fuchs, Zisterzienser des Stiftes Schlierbach, ist am 11. April 2016 im 63. Lebensjahr an den Folgen seines Krebsleidens verstorben. Er stammte aus Winklarn (Bayern), hat eine Malerlehre absolviert und arbeitete als Lagerist, bevor er in das Kloster Schlierbach eintrat, im Jahr 2008 die einfache und 2011 die ewige Profess ablegte. In der Stiftskirche war er als Mesner tätig und arbeitete in der Käserei mit. In der Bevölkerung war P. Benedikt wegen seines umgänglichen Wesen sehr beliebt. P. Benedikt wurde am 16. April 2016 in Schlierbach begraben.