Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Offene Worte beim ersten Kennenlernen

Bischof Manfred Scheuer erwartet sich bei den Regionaltreffen einen regen Meinungs- und Gedankenaustausch mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen in den Pfarren. Der erste gemeinsame Weg führte ihn vom Linzer Froschberg nach Leonding.
Ausgabe: 2016/17, Kennenlernen, Bischof, Manfred, Scheuer, Leonding
26.04.2016
- Brigitta Hasch
Nach einer einstündigen Wanderung, auf der Bischof Scheuer von etwa 60 Personen begleitet wurde, stellten sich die einzelnen Dekanate mit ihren pastoralen Verschiedenheiten näher vor. Bis auf wenige Ausnahmen funktioniert die pfarrliche Zusammenarbeit sehr gut und es werde weiter an den Gemeinsamkeiten gearbeitet, so der Tenor. 

Blinde Flecken


Der Umgang mit dem immer problematischer werdenden Priestermangel war eines der Hauptthemen in der Fragerunde an den Bischof. Hier soll es nicht unbedingt zu Pfarrzusammenlegungen kommen, aber zu Modellen gemeinsamer Verwaltung. Wie das Pilotprojekt Steyr-Tabor zeige, sei das durchaus ein gangbarer Weg, so der Bischof. Die Ortskirche bleibe so für die Menschen erhalten, die Verwaltung werde aber für kleine Pfarren einfacher.
Auf die Frage, ob Bischof Scheuer sich vorstellen könne, auch Diakoninnen zu weihen, antwortete er: „Alleine nicht. Aber wenn es auch andere Bischöfe machen, dann ja.“
Als wichtigen Punkt nannte der Bischof die Arbeit in den Schulen: „Eine Abspaltung Religion – Bildung halte ich nicht für gut.“

Aus Dank wurde Haftung


Einen kritischen Blick warfen die haupt- und ehrenamtlichen Vertreter/innen auf die Rolle der Diözesan­finanzkammer. „Früher wurde uns für die Arbeit gedankt, heute sind wir für alles haftbar“, so die Klage. Ein damit verbundener Wunsch war, die DFK solle wieder mehr als Dienstleister und weniger als Aufgabenverteiler den Pfarren gegenüber auftreten.

Kerzen für mehr Menschlichkeit


Nach dem gemeinsamen Gottesdienst versammelten sich die zirka 200 Teilnehmer/innen mit brennenden Kerzen auf dem Stadtplatz. Mit ihrem Licht und dem Lied „We shall overcome“ setzten sie ein Zeichen gegen ein kürzlich in Leonding verteiltes, fremdenfeindliches und hetzerisches Flugblatt.

Weitere Regionaltreffen


28. April: Dekanate Kremsmünster, Pettenbach und Windischgarsten. 18. Mai: Dekanate Altenfelden, Sarleinsbach und St. Johann am Wimberg. 20. Mai: Dekanate Eferding, Peuerbach, Gaspoltshofen, Kallham, Wels-Land und Wels-Stadt. 31. Mai: Dekanate Aspach, Braunau, Mattighofen und Ostermiething. 7. Juni: Dekanate Gmunden, Bad Ischl, Schwanenstadt, Schörfling und Frankenmarkt. 8. Juni: Dekanate Enns-Lorch, Molln, Steyr und Weyer. 17. Juni: Dekanate Gallneukirchen, Freistadt, Grein, Pregarten, Perg und Unterweißenbach. 22. Juni: Dekanate Andorf, Altheim, Ried und Schärding.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...

„Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen