Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Oberösterreichs Neupriester 2004

Am Dienstag, 29. Juni 2004, um 9 Uhr Priesterweihe im Maria-Empfängnis-Dom Linz
Ausgabe: 2004/26, Neupriester, Truttenberger, Menner, Fürst, Schwarz
24.06.2004
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Am Fest Peter und Paul, dem 29. Juni, wird Bischof Maximilian Aichern zwei Neupriester für die Diözese Linz weihen.

Markus Menner und Martin Truttenberger sind die beiden neuen Weltpriester für die Diözese Linz. Als einziges Stift darf sich Kremsmünster ebenfalls über eine Priesterweihe freuen. Am 1. Juli wird dort Leopold Fürst geweiht. Als vierter Oberösterreicher wird im August Johannes Schwarz für die Erzdiözese Vaduz geweiht.
Die Sorge um den Priesternachwuchs hat Diözesanbischof Maximilian Aichern zuletzt bei der gemeinsamen Versammlung der kirchlichen Gremien am 13. März zum Ausdruck gebracht.
Es sei dies eine Kernfrage für den Weg der Kirche in Oberösterreich, aber auch für den Weg der Weltkirche.Die Priesterweihe findet öffentlich statt, die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.




Mag. Martin Truttenberger
Priester der Diözese Linz

Geb. 1969, Heimatpfarre: Steyregg, 3 Schwestern, Eltern: Landwirte, Matura: HTL für Maschinenbau, Theologiestudium in Linz und Wien, Diakonatspfarre: Windhaag bei Perg und Rechberg, Priesterweihe am 29. Juni 2004 in Linz, Primiz: 4. Juli 2004 um 9 Uhr in Steyregg, Nachprimiz: 11. Juli in Windhaag bei Perg, 18. Juli in Rechberg

Johannes Maria ScHWARZ
Priester der Erzdiözese Vaduz, Liechtenstein

Geb. 1978, Heimatpfarre: Puchenau, 3 Geschwister, Vater: selbstständig, Mutter: Hausfrau; Matura 1997 am Stiftergymnasium Linz, Theologiestudium in Gaming, NÖ, und Lugano, CH. Diakonenweihe im Dezember 2003, Priesterweihe am 22. August 2004 in Vaduz, Primiz: Pöstlingberg, 5. September 2004, 14 Uhr

Mag. MarkusMenner
Priester der Diözese Linz

Geb. 1976, Heimatpfarre: Gampern, einen Bruder, Vater: Bankangestellter (in Pension), Mutter: Floristin, Matura am BORG Vöcklabruck, Studium der Germanistik und Religionspädagogik in Salzburg, Fachtheologie in Linz, Diakonatspfarre: Ebensee, Priesterweihe: 29. Juni in Linz, Primiz: 4. Juli um 9.15 Uhr in Gampern, Nachprimiz: 11. Juli in Ebensee

Mag. Dr. P. Leopold (Robert)FÜrst
Benediktiner des Stiftes Kremsmünster

Geb. 1967, Heimatpfarre: Wels-Stadtpfarre, 3 Geschwister, Vater: Tierarzt (verstorben), Mutter: Hausfrau, Matura 1985 in Schlierbach, Studium der Rechtswissenschaften, Theologiestudium in Salzburg, Diakonenweihe 2003, Priesterweihe am 1. Juli 2004 in Kremsmünster, Klosterprimiz: 4. Juli, 10.15 Uhr
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Sommercamp der Vielfalt - Jugendliche am Attersee

05.08.2025 Zelten, Entspannung und Schwimmen im Attersee – dieses attraktive Angebot der KJ OÖ lockte heuer...

Freude am Blühen anderer - Bischof Manfred Scheuer wird 70

05.08.2025 Bischof Manfred Scheuer feiert am 10. August seinen 70. Geburtstag. Im Interview spricht er über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

Mittwoch ist Kinderdom-Tag

05.08.2025 Jeden Mittwoch um 10:00 Uhr bietet der Mariendom eine inklusive Domführung für Kinder an. Das...

„Kirche ist lebendig und verbindet“

05.08.2025 Eine intensive Woche liegt hinter den 50 jungen Leuten vom Treffpunkt Benedikt aus dem Stift...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen