Michaela (29. Sept.) Meine niederländische Schwiegermutter nennt mich liebevoll „mi-ka-ela“. Aus dem Hebräischen übersetzt heißt dies „Wer wie Gott“. Nicht nur der Klang meines Namens gefällt mir, auch die Symbolkraft fasziniert mich immer wieder neu. Sowohl im Alten als auch im Neuen Testament greift der Erzengel Michael in entscheidenden Situationen ein. Er kämpft für das Gute, führt die Israeliten durch das Rote Meer und zeigt ihnen das gelobte Land, weckt mit seiner Posaune die Toten und befreit Frau und Kind. Er begleitet auf dem Weg ins Paradies. Diese Kraft, dieses Anpacken, sich Einsetzen ist auch etwas von meinen Stärken, die mir gerade in den letzten Jahren sehr bewusst geworden sind.
Es wäre manchmal einfacher zu schweigen, still zu sein, mich zurückzuziehen. „Ich bin eine Michaela“, sage ich schmunzelnd zu mir selbst, wenn viel Kraft für ein Engagement aufgegangen ist.
Michaela Haijes-Kemetmüller
Mag. Michaela Haijes-Kemetmüller,verheiratet, 2 Kinder: Jakob, 10, und Samuel 6 Jahre, unterrichtet in Kirchdorf/Krems an Berufsbildenden Schulen.