Neuer Bundeskanzler ist eine Chance --- Wahlaufruf --- Zukunftsprozess
Ausgabe: 2016/20, Kern, Wahlaufruf, Salzburg
17.05.2016
- Reuters
Wechsel an der Regierungsspitze ist eine Chance
Der Katholische Familienverband Österreich sieht im Wechsel an der Regierungsspitze eine Chance für konstruktive Zusammenarbeit: „Wir haben mit Christian Kern als Verhandlungspartner positive Erfahrungen gemacht und konstruktive Ergebnisse erzielt“, erinnert sich Familienverbandspräsident Alfred Trendl. Bei den Verhandlungen zwischen dem damaligen ÖBB-Chef und neuen Bundeskanzler Kern ging es um familienfreundliche ÖBB-Tarife für Mehrkindfamilien. Christian Kern startet als neuer Bundeskanzler.
Katholische Aktion und Katholische Frauenbewegung rufen zur Wahl auf
Die Katholische Aktion Österreich (KAÖ) und die Katholische Frauenbewegung haben die Bürger dazu aufgerufen, zur Bundespräsidentenstichwahl am 22. Mai zu gehen. KAÖ-Präsidentin Gerda Schaffelhofer ermunterte die Wähler, die Kandidaten Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen „genau unter die Lupe zu nehmen“. Aus christlicher Sicht sei es zu wenig, „wenn ein Kandidat sich auf den christlichen Glauben oder christliche Werte beruft“, denn ein solches Bekenntnis müsse mit Leben und Handeln übereinstimmen.
Salzburg startet Zukunftsprozess
Unter dem Titel „Zukunftsprozess 2018“ startete die Erzdiözese Salzburg am Pfingstmontag einen über zwei Jahre dauernden Erneuerungsprozess: Pfarren, kirchliche Einrichtungen, Gruppen und Einzelpersonen sind gleichermaßen eingeladen, sich in den Reformprozess, der geistliche und strukturelle Aspekte berücksichtigen soll, einzubringen. Übergeordnetes Ziel soll eine „zeitgemäße Verkündigung des Evangeliums“ sein.