Ob Suppenkaspar oder nicht: In der kalten Jahreszeit wärmen Suppen besonders gut. KIZ-Mitarbeiterin Irmgard Draxler hat für Sie eine Schwarze-Rettich-Kartoffelsuppe ausprobiert. Resultat: köstlich.
Zutaten:
1 große Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, ca. 50 dag mehlig kochende Kartoffel, 2 Essl. Olivenöl, 125 ml Weißwein, 1 l Brühe, 200 ml Schlagobers (oder Sauerrahm), 2 mittelgroße Stück Schwarzer Rettrich, Salz, Pfeffer.
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und glasig anschwitzen. Kartoffeln schälen, würfeln und eine weitere Minute mit anschwitzen lassen. Mit Weißwein ablöschen und vollständig einkochen. Mit Fond aufgießen und bei mittlerer Hitze ungefähr 25 Minuten sanft kochen. Rettich schälen, feinblättrig schneiden und 15 Minuten mitkochen. Salzen und pfeffern. Suppe pürieren, Obers dazugeben und aufkochen. Abschmecken und mit Schnittlauch bestreut servieren.