Mit der Rücktritt von Bischof Aichern beginnt die Suche nach einem Nachfolger. Eine Schlüsselrolle kommt dabei dem päpstlichen Nuntius zu.
Erzbischof Dr. Georg Zur, der apostolische Nuntius in Österreich, stellt die Dossiers mit Kanditaten für die Bischofskongregation in Rom und für Papst Benedikt XVI. zusammen. Geeignete Kandidaten werden aber – unabhängig von freien Bischofssitzen – regelmäßig von der Bischofskonferenz und den einzelnen Diözesanbischöfen dem Apostolischen Stuhl vorgelegt. Wird ein Bischofssitz aber vakant, wird das Such-Verfahren intensiviert: Innerhalb eines Monats haben die Diözesanbischöfe neuerlich Vorschläge zu erstellen. Das Kirchenrecht bleibt hier vage, ob es sich um eine gemeinsame Liste der Bischofskonferenz handelt oder um getrennte Listen. Sicher ist, dass jeder Vorschlag auf dem Weg nach Rom den Schreibtisch des Nuntius passiert. Ebenfalls vage die Vorgaben für den Nuntius: er solle das Domkapitel und weitere Kleriker und Laien befragen.