Wer die Windungen der Donau aus der Vogelperspektive bewundern möchte, der sollte am Mühlviertler Sporn wandern. Von der Kapelle unter Nussbaum bei Freizell aus führt der Rittersteig zunächst entlang des Katzbacherls und dann durch den Wald steil bergauf. In Serpentinen und vorbei an Felstürmen gelangt man nach einer halben Stunde zu einem Aussichtsplatz mit Blick auf Schloss Marsbach. Entlang des Donau-Höhenwegs führt der Pfad auf ein Hochplateau und durch Wiesen und Felder zur Ansiedlung Dorf. Beim Kerschbaumerhof besteht eine Einkehrmöglichkeit, wenig später hat man wieder eine herrliche Aussicht vom Bankerl „Zum Donaublick“. Nach einer Stunde erreicht man die Ruine Haichenbach mit ihrem wuchtigen Turm. Von hier aus bietet sich ein großartiger Ausblick, die Steilflanken zur Donau hinunter sind schwindelerregend. Man kann nun die Wanderung über die Freizellerschlößl-Abzweigung abkürzen, der schönere Weg geht aber weiter über den Höhenrü-cken und dann in Serpentinen wieder hinab ins Dörfchen Au. Der Rückweg folgt dem Treppelweg entlang der Donau.
Wir möchten nun von Ihnen wissen, wie viele Kilometer die Donau zurücklegt, bevor sie ins Schwarze Meer mündet.
Schicken Sie die Lösung bis 5. August an die Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, ein. Wir verlosen drei Wanderbüchlein.
Beim Rätsel Nr. 28 (1989) haben gewonnen: Margarete Wimmer, Wels; Maria Poscher, Reichenthal; Barbara Freudenthaler, Waldburg.