Die Edition „Geschichte der Heimat“ nimmt sich der Geschichten an, die nicht von den Mächtigen geschrieben werden. Wie Menschen von großen historischen Umwälzungen im Alltag betroffen waren, greift die Edition auf. Erzählungen von Menschen, die vor, während und nach dem Krieg mühsam ihr Brot verdienten und für ihre Mitmenschen einstanden, Zivilcourage zeigten, Erzählungen, die vor dem Vergessen bewahrt werden sollen wie Maria Hausers Buch „Es soll nicht verloren sein“, erscheinen regelmäßig. Neuestes Werk ist Walter Kohls Buch „Auch auf dich wartet eine Mutter“. Das Buch basiert auf ausführlichen Gesprächen mit den Angehörigen der Familie Langthaler. Diese hat zwei Flüchtige der „Mühlviertler Hasenjagd“ (2. Februar 1945) bei sich aufgenommen und bis Kriegsende bei sich versteckt. Auch der damalige Flüchtling Michail Rybtschinkij kommt zu Wort.
Wir verlosen jeweils drei Bücher von Walter Kohl und Maria Hauser.
Schreiben Sie an: Kirchenzeitung, Kennwort „Geschichte der Heimat“, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz.