Pater Hubert Leeb aus Brasilien hat zur Vorbereitung für die Weihnachtszeit ein Buch gestaltet. Es trägt den Titel „Auf dem Weg nach Bethlehem“. Mitten im Advent sind wir alle unterwegs dorthin ...
Das Buch ist gedacht für Groß und Klein, für jene, die gerne in einem Gottesdienst ein Hirtenspiel aufführen möchten oder eine Geschichte vorlesen wollen. Für jeden Adventsonntag gibt es Texte, Gebete und bestimmteSymbole: das Auge, das Ohr, Schlüssel.
Ich mache auf. In der Geschichte, die nun folgt, geht es um das Aufmachen von Türen und das Öffnen für andere: Ein Maler hatte ein „Haus der Begegnung“ gemalt. Groß und stabil, fest wie eine Arche. Die Farben freundlich und harmonisch. Eine friedliche Stimmung lag in dem Bild. Ein kleiner Junge betrachtete das Bild ganz aufmerksam. Plötzlich fragte er: „Vater, auf diesem Bild fehlt etwas. Es fehlt die Klinke an der Haustür. Wie soll denn da ein Besucher in dieses Haus kommen?“ Der Vater, nicht wenig erstaunt, antwortete: „Die Türklinke hat der Maler bestimmt nicht vergessen, er hat sie absichtlich weggelassen. Ein anderer kann nur in das Haus kommen, wenn wir von innen die Tür öffnen und ihn bei uns wohnen lassen.“
- Werkbuch I, 20 Euro, bei Brasilienhilfe Pater Leeb, Prechtlerstaße 18a, 4710 Grieskirchen.