Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank und Auszeichnung, Geburtstag

Personen
Ausgabe: 2006/16, Down-Syndrom-Tag, Kolnberger, Kremsmünster, Geburtstag, Stift, Benediktinerstift, HLW-Steyr, Weltladen, Braunau
20.04.2006
- Kirchenzeitung der Diözese Linz

Dank und Auszeichnung

- Erster internationaler Down-Syndrom-Tag. Zum ersten internationalen Down-Syndrom-Tag am 21. März 2006 verteilte der Verein „Miteinander Leben mit Down-Syndrom“ unter Obfrau Mag. Ingrid Kolnberger am Linzer Taubenmarkt siebenhundert Blumen an Passanten (siehe Bild unten). Der 21. März wurde deshalb zum Gedenktag gewählt, da das 21. Chromosom bei Menschen mit Down-Syndrom dreimal statt zweimal vorhanden ist. Zum Gedenktag fordert der Verein „Miteinander Leben“, Kinder mit Down- Syndrom in Kindergarten, Schule und Pfarre zu integrieren. Es sollte genügend Förderstunden geben und dies dürfe keine Gnade für die betroffenen Kinder und kein Kampf für die Eltern sein, schreibt Ernestine Holzer, selbst Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom: „Es ist auch traurig, dass neun von zehn Schwangerschaften unterbrochen werden, wenn die künftigen Eltern von der Genanomalie erfahren.“

- Stift Kremsmünster./b> P. Kilian Seiringer, Rentmeister des Benediktinerstiftes Kremsmünster, wurde kürzlich von Wirtschaftskammerpräsident Rudolf Trauner zum Kommerzialrat ernannt.

- HLW-Steyr. Zwei Tage lang hatten die Schüler/innen der HLW Steyr die Gegelegenheit, Produkte des Steyrer Weltladens kennen zu lernen und Informationen zu den Produkten zu erfragen. Mehr als zwanzig Klassen nutzten die Möglichkeit im Rahmen des Unterrichts, sich über fairen Handel und die Weltläden in Österreich zu informieren. Der Weltladen in Steyr ist einer von 88 Weltläden Österreichs. Besonders die große Auswahl an Schokoladen und deren Verkostung machte den Weltladen-Stand zu einem beliebten Anziehungspunkt.

- Weltladen Braunau. Mehr als 150 Gratulant/innen kamen, um den ersten Geburtstag des neuen Weltladens mitzufeiern. Und Geschenke gab es diesmal nicht für das Geburtstagskind, sondern für die Gäste. Vier Schülerinnen der Abendschule der Handelsakademie – Marlene Artemjewa, Petra Buklin, Djenana Becirevic, Gabi Forster – hatten das Geburtstagsfest im Rahmen einer Projektarbeit organisiert.
Für besonders freudige Überraschung sorgten die unzähligen Geburtstagspackerl, die die vier Schülerinnen geschnürt hatten und an die Geburtstags-Gäste verschenkten. Zusätzlich zum Geburtstag konnte auch ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr gefeiert werden. Im Weltladen am neuen Standort in der Salzburger Vorstadt wurden um 50 % mehr Produkte aus dem fairen Handel verkauft als vorher.



Geburtstag

- Am 24. April 2006 feiert KonsR P. DDr. Gerhard Winkler, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, emeritierter Universitätsprofessor für Kirchengeschichte, seinen 75. Geburtstag. Er wurde 1931 in Wilhering geboren, feierte 1952 die Ordensprofess und wurde 1955 zum Priester geweiht. Nach dem Studium in Wien unterrichtete er am Stiftsgymnasium. Dann wurde er Univ.Ass., Dozent und schließlich Professor in Bochum, er wurde dann an die Universität Regensburg berufen und war ab 1983 bis 2000 o. Univ.Prof. für historische Theologie in Salzburg.

- Am 26. April 2006 wird KonsR Leopold Nösterer, Pfarrer in Ruhe in Kleinreifling, 85 Jahre alt. Er wurde 1921 in Grein geboren und empfing 1947 die Priesterweihe. Seit 1959 wirkte der Jubilar als Seelsorger in Kleinreifling, zunächst als Provisor und von 1966 bis 2005 als Pfarrer. In den Achtzigerjahren war er zusätzlich auch Provisor von Gaflenz.

- Weihejubiläum: Am 23. April 2006 feiert Mag. P. Bernardyn Bednorz, Krankenhausseelsorger bei den Elisabethinen in Linz, sein silbernes Priesterjubiläum.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Jamie Cullum Konzert bei Klassik am Dom abgesagt

22.07.2025 In der Reihe „Klassik am Dom“ muss leider ein Konzert entfallen. Aus unvorhergesehenen...

Echte Chance auf Bildung und Beruf für gehörlose Kinder im Kongo

22.07.2025 Kinder mit Beeinträchtigung haben in der Demokratischen Republik Kongo oft nur wenig Chancen auf...

Der ewige Organist

22.07.2025 Hermann Geisberger ist seit 70 Jahren Organist in Hochburg. Er erzählt, wie sehr die Leidenschaft...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

Junge Leute machen ihr Mut

22.07.2025 Die Schauspielerin Julia Cencig erzählt im Interview, wie sie Rückschläge wegsteckt, warum sie...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen