Als „das Frühlingsfest des Kremstales“ bezeichnet Monika Auinger vom Veranstaltungskomitee den Georgi-Ritt in Micheldorf, der am vergangenen Sonntag stattfand. Basierend auf einer Sage wird der traditionelle Ritt seit 1932 veranstaltet. Demnach lebte im 12. Jahrhundert auf der Ritterburg Altpernstein in der Nähe von Micheldorf das Geschlecht der Jörger. Eines Tages machte der Burgherr mit seinem Hofgesinde eine Wallfahrt auf den Georgiberg. Zu diesem Zeitpunkt wartete im Burgverlies von Altpernstein ein zum Tode Verurteilter auf seine Hinrichtung. Anlässlich der Wallfahrt begnadigte der Burgherr den Verurteilten und schenkte ihm die Freiheit. Im Bild zu sehen ist die zweite Zentralfigur nach dem Ritter Georg, das Burgfräulein. Sie ist umgeben von Begleiterinnen und Pferdeführern.