Das Bischöfliche Konsistorium hat am 28. April mit Bischof Dr. Ludwig Schwarz eine Reihe von Personalentscheidungen für die Pfarren beschlossen.
Pensionierungen:
Folgende Pensionsansuchen von Priestern und den Amtsverzicht auf die Pfarre hat der Bischof mit Wirkung vom 31. August 2006 angenommen:
Msgr. Johann Bachmair, Pfarrer von Wels-Heilige Familie. Msgr. Dr. Vinzenz Balogh, Pfarrer von Linz-St. Antonius. KonsR Ernest Bauer, Pfarrer von Schörfling. GR Friedrich Donninger, Pfarradministrator in Enzenkirchen, Pfarrprovisor in Diersbach. KonsR Franz Haidinger, Pfarrer von Traunkirchen. KonsR Johann Maislinger, Pfarrer von Linz-St. Markus. KonsR Richard Pöcksteiner, Pfarrer von Unterweißenbach. KonsR Josef Schachner, Pfarrer von Aurolzmünster.
Diözesane Aufgaben:
KonsRat Ernst Bräuer, dzt. Sabbatzeit, wird Rektor der Caritas der Diözese Linz in Nachfolge von Bischofsvikar Prälat Josef Mayr.
GR Mag. Johann Padinger, Pfarrer in Peuerbach, wird zusätzlich Geistlicher Assistent der Kath. Frauenbewegung in der Diözese Linz in Nachfolge für GR Mag. Franz Schauer CanReg St. Florian.
Diakon Mag. Franz Schrittwieser, Pfarrassistent in Wels-St. Franziskus, wird zusätzlich Referent für Diakone in der Personalstelle.
Dechant: KonsR Mag. Karl Gruber, Dechant von Molln, verlängert bis 30. April 2007.
Veränderungen in den Pfarren:
GR Thaddäus Kret, bisher Pfarradministrator in Rainbach im Innkreis, gleichzeitig auch Pfarrprovisor von Sigharting, wurde mit Rechtswirksamkeit vom 1. Mai 2006 zum Pfarrer von Rainbach im Innkreis ernannt (er bleibt auch Provisor von Sigharting).
Mit Rechtswirksamkeit vom 1. September 2006:
Alois Balint, dzt. Kooperator in Linz-Christkönig, wird Pfarradministrator in Leonding-Doppl-Bruder Klaus.
Mag. Wolfgang Grubinger, Pfarrer in Gutau, wird zugleich Pfarrmoderator von Kefermarkt.
Mag. Josef Keplinger, dzt. Kooperator in Linz-Christkönig, wird großteils zum Doktorats-Studium freigestellt und wird Pfarrmoderator in Linz-St. Markus.
P. Sylwiusz Kurcok OFM, Pfarradministrator in Handenberg und St. Georgen am Fillmansbach, wird zugleich Pfarradministrator von Neukirchen/Enknach.
Mag. Marek Michalowski, dzt. Pfarradministrator in Pischelsdorf, wird Pfarradministrator von Friedburg und Schneegattern.
Lic.theol. Jaroslaw Niemyjski, Pfarradministrator in Ohlsdorf, wird zugleich Pfarrprovisor von Traunkirchen.
GR Josef Pawula, Pfarrer in Kirchberg bei Mattighofen und Palting, wird auch Pfarradministrator von Auerbach.
Mag. Zarko Prskalo, dzt. Kooperator in Traun, wird Pfarrer in Linz-Christkönig.
GR Mag. Leon Sireisky, dzt. Pfarradministrator in Auerbach, bleibt Pfarrvikar in Mattighofen und wird Pfarradministrator von Pischelsdorf.
GR Mag. Janusz Zaba, dzt. Pfarradministrator in Weyregg und Pfarrprovisor in Unterach a. A., wird Pfarrer in Weyregg und zugleich Pfarrer von Schörfling.
Pastoral- und Pfarrassistent/innen.
Auch im Bereich Pastorale Berufe stehen Neubbesetzungen fest. Sie betreffen:
Mag. Rebecca Mair, bisher im Pastoralen Einführungsjahr, wird Pastoralassistentin in der Pfarre Linz-Christkönig.
Mag. Margarethe Wimmer, bisher Pastoralassistentin in der Pfarre Linz-Christkönig wird Pastoralassistentin in der Pfarre Reichenthal.
Dipl. Theol. Maria Krone, bisher Pastorales Einführungsjahr, wird Pastoralassistentin in der Jugendarbeit im Dekanat Sarleinsbach.
Mag. Ursula Stöckl, bisher Pastorales Einführungsjahr, wird Pastoralassistentin in der Jugendarbeit im Dekanat Molln.