Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrungen, Dank; Geburtstage;

Personen
Ausgabe: 2006/22, Ehrungen, Dank, Geburtstage, Bleibtreu, Aigner, Christl, Alkoven, Strauch, Bad Leonfelden, Scheinecker, Leitner
31.05.2006
- Kirchenzeitung der Diözese Linz

Ehrungen

- Am 23. Mai 2006 wurde dem Salesianerpriester Karl Bleibtreu SDB im Steinernen Saal des oberösterreichischen Landhauses in Linz von Landeshauptmann Josef Pühringer das Goldene Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Mit der Auszeichnung wird die jahrzehntelange Arbeit von P. Karl Bleibtreu für Kinder und junge Menschen in Wien, Graz und Linz gewürdigt. Das jüngste Projekt des 70-jährigen Pfarrers von Linz Don Bosco ist der Aufbau einer Jugendblaskapelle.

- Die Katholische Männerbewegung würdigte mit der Ehrennadel in Gold den Einsatz als Dekanatsmännerseelsorger durch mehr als zwei Jahrzehnte hindurch von P. Honorius Aigner OSB, Pfarrer in Sattledt.

- Ing. Mag. Manfred Christl wurde von WK-Präsident Trauner der Berufstitel Kommerzialrat verliehen. KommR Christl – er wohnt in Enns – ist Geschäftsführer der Veritas Verlags- und Handelsgesellschaft mbH, des Oldenburger Verlags sowie des Verlags für Geschichte und Politik.




Dank

- Alkoven: Anton Strauch im Einsatz für Menschen mit Beeinträchtigung. Konsulent Dipl. Ing. Anton Strauch feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass gestaltete das Institut Hartheim mit tatkräftiger Unterstützung seiner Bewohner die Feier für den Jubilar im Café Lebenswert. Strauch hat sich in den rund 50 Jahren als Obmann der Gesellschaft für soziale Initiativen (vormals Oberösterreichischer Landeswohltätigkeitsverein) immer für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigung eingesetzt. Gerade nach dem Krieg trug er zur Entkräftung von Vorurteilen gegenüber Personen mit geistigem Handicap bei.

- MS-Gesellschaft zu Gast in Bad Leonfelden. Über 150 Multiple Sklerose (MS) Patienten und deren Angehörige nahmen an dem jährlichen Ausflug teil, der heuer nach Bad Leonfelden führte. Unter anderem trugen Bürgermeister Alfred Hartl, die Firma Kastner und die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden dazu bei, dass die Gäste einen erlebnisreichen Tag verbringen konnten. MS gilt als Krankheit mit tausend Gesichtern. Die MS-Gesellschaft bemüht sich seit dreißig Jahren um Aufklärung und Unterstützung ihrer Mitglieder. Dazu gehört auch die Gemeinschaft. „Die Betroffenen dürfen sich nicht allein gelassen fühlen“, betonte Landtagspräsi-dentin und Kuratoriumsvorsitzende Angela Orthner.




Geburtstage

- Am 2. Juni 2006 vollendet Konsistorialrat Hermann Scheinecker, Augustiner Chorherr von St. Florian, Pfarrer in Herzogsdorf und St. Gotthard, das 60. Lebensjahr. Er wurde 1946 in Linz geboren, feierte 1966 die Ordensprofess und wurde 1971 zum Priester geweiht. Nach Seelsorgsposten in Feldkirchen an der Donau, Herzogsdorf und St. Peter am Wimberg ist Scheinecker seit 1988 Pfarrer in Herzogsdorf und St. Gotthard, bekannt auch als „Jägerpfarrer“.

- Am 5. Juni 2006 wird Dr. Günther Leitner, Abteilungsleiter des Katholisches Bildungswerks, 60 Jahre alt. Der gebürtige Linzer ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. 1982 trat er in den kirchlichen Dienst und war als Referent im Notrufdienst/Telefonseelsorge tätig. Seit 1990 ist Günther Leitner beim Katholischen Bildungswerk (KBW), zuerst als Organisationsreferent, seit 2001 ist er Abteilungsleiter. Das KBW hat sich zur größten flächendeckenden Bildungseinrichtung in OÖ entwickelt. Rund 200.000 Menschen kommen jährlich zu den 4.000 Veranstaltungen.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

Eine Woche ohne Kochen und Putzen

15.07.2025 Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie...

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...

Segnung fürs Dreirad

15.07.2025 In Eggelsberg segnet der Pfarrer, Markus Klepsa, Kinder mit ihren Fahrzeugen.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen