Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank; Geburtstag, Im Gedenken;

Personen
Ausgabe: 2006/23, Ehrung, Dank, Geburtstag, Gedenken, Lambach, Solidaritätsmarsch, Mariazell, No Limits, Preisträger, Benefizkonzert, Palliativstation, Ried, Bakip-Steyr, Hammerl, Recheis,
07.06.2006
- Kirchenzeitung der Diözese Linz

Ehrung & Dank

- Lambach. Firmlinge und junge Sänger/innen zeigen sich solidarisch mit den Ärmsten und finanzieren vier Fahrräder für Uganda. Im Firmunterricht beschäftigten sich die Mädchen und Burschen aus Lambach mit dem Thema Mission. So entstand die Idee, Fahrräder für Katechisten in Afrika zu kaufen. Mit den Spenden gehen sich zwei Fahrräder für die St. Mbaaga Kiziba-Pfarre in der Diözese Kampala/Uganda aus. Der Chor der Unterstufe des RG Lambach, S. O. S. – die Abkürzung bedeutet „Singen ohne Skrupel“ – sammelte bei einem Theater- und Chorabend ebenfalls für die Mai-Aktion der MIVA. In dieser Aktion ruft die MIVA alljährlich in ganz Österreich zu Solidarität mit den Katechisten in den ärmsten Ländern der Welt auf.

- Solidaritätsmarsch nach Mariazell. „Mach dich auf die Socken …“ nahmen über 60 Jugendliche aus Oberösterreich, Niederösterreich und Wien wörtlich und marschierten vom 24. auf den 25. Mai im Namen der Solidarität von St. Aegyd am Neuwalde 30 km in der Nacht nach Mariazell. Bei der Basilika wurde für ein Arbeitslosenprojekt der TCM (= KAJ) Rumänien über 400 E gesammelt.

- KIZ-Solidaritätspreisträger „No Limits“. Die Theatergruppe des Viechtauer Faschingskomitees unterstützte bereits zum dritten Mal das Projekt „No Linits“. Die Theatergruppe übergab 800 Euro, den Erlös der Aufführungen eines Schwanks von Franz Wolfsgruber.

- Peuerbach. Eine Firmgruppe von Firmbegleiter Leopold Gfellner aus Peuerbach verkaufte kürzlich nach den Gottesdiensten EZA-Produkte am Kirchenplatz. Damit setzten Sie ein Zeichen gelebter Solidarität.

- Benefizkonzert für Palliativstation Ried i. Innkreis. Ein voller Erfolg, musikalisch und finanziell, war das Benefizkonzert mit der Stadtmusikkapelle Wilten-Innsbruck in Ried im Innkreis zugunsten der Palliativstation St.Vinzenz. Der Reinerlös aus Sponsorengeldern, Unterstützungen und freiwilligen Spenden betrug 16.700 Euro und wurde an den Leiter der Palliativstation St. Vinzenz, Dr. Harald Retschitzegger übergeben. Der Betrag wird für den Ausbau und die Neugestaltung der Terrasse bei der Palliativstation verwendet.

- Bakip-Steyr. An der Bundesanstalt für Kindergartenpädagogik-Steyr bearbeiteten die Schülerinnen der 3a mit ihrem Religionslehrer das Thema „bio-faire Lebensmittel“. Die Kino- Dokumentation „We feed the world“ bildete den Startschuss, mit einer „bio-fairen“ Jause nach dem Konzept des Welthauses der Diözese Linz endete das Projekt.




Geburtstage

- Am 12. Juni 2006 feiert Oberstudienrat Konsistorialrat Mag. Jakob Hammerl, Pfarrer in Gosau, seinen 70. Geburtstag. Er stammt aus Mondsee und wurde 1961 zum Priester geweiht. Seit 1966 ist er Pfarrer in Gosau, von 1971 bis 2002 war er zugleich Religionsprofessor in Bad Ischl.




Im Gedenken

- Am 31. Mai 2006 ist Athanas Kurt Recheis, Altabt von Stift Seckau, ist im 81. Lebensjahr verstorben. Recheis wurde 1926 in Engelszell in Oberösterreich geboren und war nach dem Zweiten Weltkrieg der erste Novize, der in Seckau eintrat. 1947 legte er die Profess ab, nach dem Theologiestudium in Rom wurde er 1951 zum Priester geweiht. Er wirkte als Professor am Abteigymnasium und wurde später Pfarrer in Seckau. 1984 wurde er zum Abt gewählt.
Das Begräbnis findet am Mittwoch, 7. Juni, um 14 Uhr statt.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Friedhofskapelle in Sierning: Ein Ort für Trost und Trauer

08.07.2025 Die Friedhofskapelle in Sierning wurde zu neuem Leben erweckt: Nach der künstlerischen...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen