Was hat Thomas Bernhard mit dem Kirchensteig zu tun? – In Ungenach einiges: Auf dem Rundweg Kirasteigroas hat der Kulturverein GUK im Juni mit einer „Mistaktion“ einen „Thomas-Bernhard-Platz“ eröffnet.
Vor kurzem ist in Ungenach der Wanderweg Kirasteigroas entstanden. Er führt auf den alten Kirchenwegen zu verschiedenen Bauernhöfen, die selbst vermarkten.Ähnliche Wege-Wiederbelebung gibt es da und dort. Der „Kirchgang“ soll wieder ins Bewusstsein gerufen werden – nicht jeden Kilometer mit dem Auto fahren! Insgesamt geht es um die Erhaltung alter Wege.
Mit allen Sinnen. „Spüren Sie das Landleben mit allen Sinnen auf: Stille hören, Ruhe atmen, Gutes genießen. Und das mit Produkten aus unserer Region, die sich durch hohe Qualität und Ursprünglichkeit auszeichnen.“ – So wirbt der Verein Kirasteigroas in einem Faltblatt für die Ungenacher Umwanderung.
Kultur-Initiativen. Der Gemeinnützige Ungenacher Kulturverein GUK hat bei dieser auch als Rundweg gehbaren Kirasteigroas den Thomas-Bernhard-Platz angelegt. Darüber hinaus stellte GUK überlebensgroße Schattenrissfiguren am Straßenrand und auf kleinen Erhebungen bei Ungenach auf. Sie stellen Bergarbeiter auf ihrem Weg zum mühsamen Broterwerb dar. Viele Ungenacher waren im Bergbau tätig. Das Projekt ist ein Beitrag zur Landesausstellung „Kohle und Dampf“.
Einblicke und Ausblicke. Auf dem Thomas- Bernhard-Platz stehen drei Info-Tafeln. Sie bringen dem Wanderer, der sich Zeit nimmt, das Leben von Thomas Bernhard nahe und Zitate aus „Ungenach“, einem Prosawerk Bernhards aus dem Jahre 1968, sowie Passagen aus anderen Schriften. Verstellbare Holzbänke lassen verschiedene Aussichtsmöglichkeiten zu. Auf der Wiese neben dem Platz steht der symbolträchtige Misthaufen, nach alter Sitte „angeräumt“ und mit Zitaten versehen, darunter auch der Satz von Thomas Bernhard: „Die Kunst ist ein Misthaufen“. Ungenach lohnt ein gemütliches Nachwandern, das Einkehren bei den Selbstvermarktern und eine Kirchenrast. Aber nicht nur Ungenach – Ungenach ist ein Beispiel für viele Kirasteige auch anderswo im Land.
Informationen zu Ungenach finden Sie unter www.ungenach.at