Seit der Verschiebung der Priesterweihe im Juni 2006 hat Bischof Ludwig Schwarz wöchentliche Gespräche mit dem Diakon Andreas Golatz geführt. Vorige Woche hat Bischof Schwarz mitgeteilt, dass nach den klärenden Gesprächen die Priesterweihe am kommenden Freitag, 22. September 2006, um 9 Uhr im Mariendom Linz stattfinden wird.
Geänderte Grundhaltung. Diakon Golatz zieht ein Resümee der Gespräche und schreibt über seine geänderte Grundhaltung: „Ich bin meinem Bischof dankbar für die Gespräche und die Zeit, die er sich dafür genommen hat. Wir haben nicht nur über die im Interview angeführten Themen gesprochen, sondern viel grundsätzlicher über die Bedeutung und das Dienstamt des Priesters in der Katholischen Kirche. Mir ist immer klarer geworden, dass ich mit meinen öffentlichen Äußerungen und den damit verbundenen Diskussionen der Kirche Schaden zugefügt habe. Dafür habe ich mich beim Bischof entschuldigt. Zusammenfassend halte ich fest, dass ich mich in tiefer Loyalität mit der Kirche verbunden weiß und voll inhaltlich zur Lehre und Disziplin der Katholischen Kirche stehe.
Freude auf Priesterweihe. Das ist schließlich mein Versprechen, das ich auch bei der Priesterweihe geben werde.Das Zeitungsinterview im Juni war meine erste Begegnung mit einem Massenmedium. Mir waren die Bedeutung, die Zielsetzung des Gespräches und die daraus resultierenden Konsequenzen nicht in ausreichendem Ausmaß bewusst. Jetzt freue ich mich wirklich auf die Priesterweihe und auf meinen pastoralen Dienst als Kaplan in der Pfarre Traun.“