Ausgabe: 2006/39, Mayr, Politik, nachhaltig, Handesl, Rad, mobil, Vöcklabruck
28.09.2006
Land der Menschen
Der Verein Land der Menschen – Aufeinander Zugehen OÖ, demBischofsvikar Prälat Josef Mayr als Obmann angehört, warnt vor allenPolitiker/innen, die die guten Ansätze des Miteinanders von In- undAusländer/innen durch populistische Äußerungen und unzulässigeVereinfachungen gefährden. „Wir verwehren uns gegen menschenverachtendeAussagen wie der Radikalforderung eines Politikers, 300.000 Ausländeraus Österreich abzuschieben.“ Falsch seien Aussagen über dieEinbürgerungsunwilligkeit von hier lebenden Ausländern. Seit derStaatsbürgerschaftsrechtsnovelle, so der Verein, sei es fast unmöglich,die österreichische Staatsbürgerschaft zu erlangen. Von derSchwierigkeit des Tests kann sich jede/r selbst überzeugen:
www.oesterreichermacher.at
Nachhaltig
Noch bis 15. Oktober finden die „Nachhaltigen Wochen“ inOberösterreich statt. Sie stehen unter dem Motto „Bewusst kaufen.Besser leben“. 18 Handelsketten mit über 1.000 Filialen sind an derAktion beteiligt – Spar, Billa, Merkur, Bipa, Penny, Zielpunkt, Plus,Adeg, Nah&Frisch, dm, die Weltläden, Obi, Baumax, Expert, Cosmosund Red Zac. – Sie unterstützen dabei Bioprodukte, regionaleVermarktung, fairen Handel sowie Energie sparendes und umweltgerechtesBauen und Wohnen.
Mobil mit dem Rad
Die Stadtgemeinde Vöcklabruck hat den diesjährigenVCÖ-Mobilitätspreis Oberösterreich gewonnen. Derzeit werden inVöcklabruck neun Prozent aller Strecken mit dem Fahrrad zurückgelegt.Das ist u.a. dem Ausbau des Radwegenetzes zu danken wie auch derÖffnung von Einbahnen für Radfahrer und der Kampagne „Rad aktiv“.