Pfarrer P. Bruno Niederkrotenthaler bei der feierlichen Segnung des Pfarrheims. Der Kontakt zu Zugezogenen ist dem Benediktiner des Stiftes Kremsmünster ein besonderes pastorales Anliegen. Foto: Pfarre.
Weißkirchen bei Wels gehört zu den Gemeinden Oberösterreichs mit der größten Bevölkerungszunahme. Eine Hilfe für die Pfarre mit neu zugezogenen Menschen in Kontakt zu kommen, sind attraktive Räume – wie das renovierte Pfarrheim.
„Insgesamt ist ein von allen Seiten gelobter Umbau gelungen, der unserem pfarrlichen Leben und besonders den pfarrlichen Veranstaltungen wieder viele neue Impulse geben kann”, freuen sich die Pfarrgemeinderäte (PGR) von Weißkirchen. Das Pfarrheim ist behindertengerecht gestaltet und ein Meditationsraum bietet einen einladenden Rahmen für Veranstaltungen. „Mit dem Bau werden nach und nach auch neue Ideen geboren“, erklärt PGR-Mitglied Gerhard Ginzinger. Das Bauprojekt kostete 750.000 Euro (ohne Einrichtung und Mobiliar). Eine Beschriftung und künstlerische Gestaltung sollen „das Pfarrheim im Ort besser sichtbar machen“.