Diese Redensart vom Apfel, der so gesund ist, dass man keinen Doktor mehr braucht, war wahrscheinlich die Inspiration für Bozena Gartlers Kochbuch „Alles Apfel“. Vom einfachen Bratapfel über Apfelsuppen, Soßen, Beilagen oder Apfelgerichten mit Fleisch, Fisch und Käse führt die Autorin Apfelliebhaber durch die vielfältige kulinarische Apfelwelt. Hinweise und Tipps zu den verschiedenen Sorten, der Vorratshaltung und der Verwertung machen diese Buch zu einem hilfreichen Ratgeber für alle Apfelbaumbesitzer/innen.
Zutaten: 500 g rote Zwiebeln, 500 g Äpfel, geschält, entkernt und in Spalten geschnitten, 500 g Zucker, 250 ml kräftiger Rotwein, Salz und Pfeffer.
Zubereitung: Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden, die Schalen in ein Musselintuch binden. In einem großen Topf Zucker leicht karamellisieren, Zwiebeln, Schalen und Äpfel dazugeben, mit Wein ablöschen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und sirupartig einkochen.
Tipp: Auf Vorrat gekocht: In kleine Gläser füllen, wie gewohnt verschließen. Vor dem Servieren aufwärmen und eventuell nachwürzen.
- Aus: Bozena Gartler, Alles Apfel. Eine Kulinarische Zeit- und Weltreise, avBUCH, Preis: Euro 19,90.