- Am 8. Oktober 2006 wird Dr. Manja Lehner, Leiterin der Telefonseelsorge in der Diözese Linz, 60 Jahre alt. Die gebürtige Linzerin studierte in Wien Psychologie und machte die Ausbildung zur Volksschullehrerin. Von 1973 bis 1976 war Lehner Lehrerin in Linz-Urfahr. Nach einer Familienzeit (zwei Kinder) erfolgte eine Ausbildung in klientenzentrierter Psychotherapie. Seit 1990 ist Manja Lehner beim Notrufdienst (Telefonseelsorge) tätig, zuerst als Organisationsreferentin, dann als Leiterin. Seit Oktober 1996 ist Lehner auch Leiterin des Bereichs Lebensbegleitung im Pastoralamt der Diözese Linz.
- Am 11. Oktober 2006 feiert Konsistorialrat P. Hugo Rössler, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, seinen 92. Geburtstag. Er wurde 1914 in Kremsmünster geboren, legte 1936 die Ordensprofess ab und empfing 1941 die Priesterweihe. Nach einer Reihe von Seelsorgsposten in Oberösterreich – u.a. von 1956 bis 1966 in Eberstalzell, von 1966 bis 1971 in Thalheim bei Wels und von 1971 bis 1979 in Vorchdorf – war P. Hugo von 1979 bis 1995 Wallfahrts-seelsorger in Mariazell. Im Ruhestand wohnt er wieder im Stift Kremsmünster.
- Am 11. Oktober 2006 vollendet Prälat Dr. Johannes Singer, emer. Bischofsvikar, wohnhaft in Linz, das 85. Lebensjahr. Der langjährige Theologieprofessor in Linz und emeritierte Domkapitular stammt aus Schiedlberg. Er studierte in Rom, wurde dort am 10. Oktober 1951 – vor 55 Jahren – zum Priester geweiht und promovierte 1954. Von 1959 bis 1982 lehrte er Fundamentaltheologie an der heutigen Katholisch-Theologischen Privatuniversität. Er ist geistlicher Begleiter und Beichtvater von mehreren Schwesterngemeinschaften. Von 1992 bis 2003 war Singer Bischofsvikar für Erwachsenenbildung und pastorale Fortbildung.
Jubiläen
- Am 10. Oktober 1956 – vor 50 Jahren, wurden Msgr. Dr. Vinzenz Balogh, Pfarrer in Ruhe, Linz-St. Antonius, und Prälat Mag. Franz Huemer-Erbler, emer. Domdechant in Linz, zum Priester geweiht.
- Elisabethinen. Am 24. September 2006 feierten Sr. M. Theresita Sonnberger aus Bad Leonfelden und Sr. M. Theresia Oberhamberger aus Gramastetten im Kreise der Mitschwestern und Verwandten ihr goldenes Professjubiläum