Reis, Hirse oder Mais sind die wichtigsten Grundnahrungsmittel in Ghana und Burkina Faso und werden fast zu jeder Mahlzeit gegessen.
Zutaten: Reis, Salz, Pfeffer, Erdnusspaste (ersatzweise Erdnussbutter), Suppenwürfel, Tomaten und Zwiebeln und je nach Vorliebe Rindfleisch oder Huhn.
Zubereitung: Doppelte Menge Wasser wie Reis aufstellen und aufkochen lassen. Dann Reis und Salz hinzugeben und den Reis gar kochen. In der Zwischenzeit Rindfleisch kleinschneiden (Huhn in kleine Stücke zerteilen) und mit der Suppenwürze und etwas Salz in der Erdnusspaste unter ständigem Wenden anrösten. Wenig Wasser zugeben und fünf Minuten kochen. Dann Zwiebeln und Tomaten sehr klein schneiden und ebenfalls mit der Erdnusspaste in einem eigenen Topf anrösten, dabei immer gut umrüh-ren. Die Gemüsemasse zum Fleisch geben und mit Wasser bis zur gewünschten Konsistenz aufgießen. Etwa 25 Minuten kochen bis das Fleisch gar ist. Den fertigen Reis mit einem Kochlöffel fest durchrühren, bis er gut zusammenklebt. Mit nassen Händen kleine ovale Knödel formen und in einer Schüssel auf den Tisch stellen. Die Erdnusssauce ebenfalls in einer Schüssel anrichten. Wer’s scharf mag, kann auch Chillis dazureichen. - Das Rezept stammt von Margaret aus Ghana und wird typischerweise mit den Fingern gegessen.