Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Die Bibel mit den Füßen lesen

Neuerscheinung: Wenn Gebet Bewegung wird – Tänze zur Bibel
Ausgabe: 2006/42, Gebet, Bewegung, Wenn Gebet Bewegung wird, Penner, Kogler, Dauser, spiritueller Tanz,
19.10.2006
- Josef Wallner
Was Ingrid Penner als Mitarbeiterin desKatholischen Bibelwerks Linz selbst immerwieder erfährt, das gibt sie seit Jahren beiihren Kursen weiter: „Tanz ist für michSpiritualität, ein Zugang zur Mitte.“

Einem dabei weit verbreiteten Missverständnistritt die Erwachsenenbildnerin Pennergleich vorab heftig entgegen: „Tänze sind keinekörperlichen Aufwärmübungen bei Veranstaltungen,es geht um Wege, einen Bibeltextganzheitlich zu erleben – mit Hirn und Körper.“Gemeinsam mit Sr. Theresia Dauser undBibelwerksleiter Franz Kogler hat sie ein Tanzbuchzur Bibel verfasst.

Nicht Schritte zählen. Zu 26 Bibeltextengestaltete Sr. Theresia Dauser vom Haus derStille in Stuttgart einfache Schrittfolgen, Bewegungen und Gesten. Eine knappe Einleitungerschließt die Kernaussagen der biblischenTexte und verknüpft sie mit Lebenserfahrungen.Für alle, die mit Kreis- und Reigentänzenschon einmal zu tun gehabt haben,sind die vorgeschlagenen Choreografien ohneSchwierigkeiten zu erlernen, meint Penner:„Die Choreografien sind so leicht, dass manbald nicht mehr auf die Schritte achten muss, den Kopf abschalten und sich ganz in dieBewegung geben kann.“

Um die Mitte drehen. Seit 15 Jahren leitetPenner bei Bibelabenden, Pfarrgemeinderatsklausuren oder Liturgien zum Tanzen an.
Die Reaktionen sind durchwegs positiv – besondersbei Männern, die anfangs Scheu hatten,sich einzulassen: Die Schritte, die Bewegungeneröffnen Zugänge zur Bibel, die manüber den Kopf nicht findet. Oft hilft geradedas Sich-um-die-Mitte-Drehen, auch einenWeg zur eigenen Mitte zu finden.

Kirchenväter sind gespalten. JohannesChrysostomus (4. Jahrhundert) kann demTanz nichts abgewinnen. „Wo der Tanz ist, istder Teufel“, wettert er. Anders der heiligeAugustinus, für den ein absolvierter Tanzkursgeradezu eine Voraussetzung ist, damit denErlösten nicht langweilig wird: „O Mensch,lerne tanzen, denn sonst wisssen die Engel imHimmel mit dir nichts anzufangen.“


Wenn Gebet Bewegung wird

Ingrid Penner, Sr. Theresia Dauser, Franz Kogler, Wenn Gebet Bewegung wird. Tänze zur Bibel fürGottesdienst, Erwachsenenbildungund Schule (mit CD). Tyrolia Verlag2006, 141 Seiten, 19,90 Euro.

- Der KIZ-Club verlost fünf Tanzbüchermit CD.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Freier Sonntag auch für die Postzustellung

01.07.2025 Seit vergangenem Sonntag ist Linz nach Wien die zweite Stadt Österreichs, in der die Post Pakete...

Engelszeller Betriebe

01.07.2025 Martin und Elisabeth Paminger, Landwirtschaftliche Unternehmer aus St. Aegidi, übernehmen die...

Gegen verbale Gewalt

01.07.2025 „Des werst du ned können!“ „Hast leicht Angst, dass i di oglang?!“ „Des is nix für Frauen!“ „Was...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen