- ORA-Lebensmittelpaketaktion. ORA international, Verein von Kirchenzeitungs-Solidaritätspreisträger Dkfm. Hanspeter und Adelinde Hofinger, führt auch heuer wieder eine Lebensmittelpaketaktion durch und hilft damit Armen in Albanien. Dazu bittet ORA um Sachspenden, am besten verpackt in einer Bananenschachtel. Das Paket sollte 2 kg Mehl, 2 kg Zucker, 2 kg Nudeln, 2 kg Reis, Süßigkeiten für die Kinder und wenn möglich in Folie eingepackte Seife und Waschpulver sowie Haarshampoo, Honig, Trockenfrüchte, Margarine, Salz, Speiseöl (in einem unzerbrechlichen Behälter) enthalten. Das so gefüllte Paket sollte fest mit Kleidung, Bettwäsche oder Decken aufgefüllt und gut verschnürt oder zugeklebt und mit der Aufschrift „LM“ (Lebensmittelpaket) beschriftet werden.
- Bitte solche Pakete bis 24. November an einer Sammelstelle (Gallspach, Andorf, Gschwandt, Geiersberg, Bramberg oder Leogang) abgeben. ORA bittet auch um einen Transportkostenbeitrag von 3,– Euro. Die Pakete werden vor Weihnachten über das Partnerprojekt in Albanien verteilt. Info: www.ora-austria.org; Tel. 0688/800 26 13
- Spieletage des Landes Oberösterreich. Mehr als 10.000 Besucher/innen erwartet im Jubiläumsjahr – seit zehn Jahren gibt es sie – das Landes JugendReferat zu den diesjährigen Spieletagen vom 16. bis 19. November. Sie finden im Landeskulturzentrum Ursulinenhof statt. Man kann zwischen 10 und 18 Uhr 2000 Brett-Spiele und Computergames testen, sich Spiele erklären lassen, sich informieren, auf einer Kletterwand kraxeln, Sinnes-Spiele kennenlernen, mit Wachs gestalten, auf Trommeln einfache Rhythmen entwickeln und andere Musikanimationen mitmachen, Spiele basteln, mit Matador spielen ... Für Spielebegeisterte ab 16 Jahren wird eine „Nacht der Spiele“ angeboten: Samstag, 18. November 2006, Einlass von 20 bis 22 Uhr, Ende um 6 Uhr früh. - Landstraße 31, 4020 Linz; Eintritt frei.