Die Laudes – das gesungene Morgenlob jeden Samstag um 8 Uhr – sind seit drei Jahren ein fester Bestandteil der Liturgie in Gallneukirchen. 20 bis 30 Personen nehmen regelmäßig daran teil. Während der Zeit der Kirchenrenovierung ist die Gebetsgemeinschaft in der evangelischen Christuskirche zu Gast. Nun tragen die Missionare von Mariannhill in Riedegg dazu bei, dass das „Angebot“ ausgeweitet werden kann. Künftig wird an jedem zweiten Sonntag im Monat auf Schloss Riedegg (Kapelle) jeweils um 17.45 Uhr die Vesper (Abendlob) gesungen. Ingrid und Ludwig Puchinger sind wie bei den Laudes für die musikalische Gestaltung verantwortlich. Die erste gesungene Vesper wurde am 12. November 2006 gefeiert. Dreißig Personen nahmen daran teil. „Eine ermutigende Erfahrung“, so Ludwig Puchinger. Der nächste Termin ist der 10. Dezember 2006 um 17.45 Uhr.
Ludwig Puchinger erklärt die Bedeutung des Stundengebets: „Das II. Vatikanische Konzil hat wieder theologisch ins Bewusstsein gehoben, dass die Tagzeitenliturgie Sache des ganzen Volkes Gottes ist, keine exklusive Klerikerliturgie, wenn auch die Priester und Ordensleute in besonderer Weise zu diesem Dienst der Kirche gerufen sind. Diese Empfehlung haben wir in Gallneukirchen ernstgenommen und haben begonnen sie umzusetzen.“