- Ebensee: Pfarre zur Zeit des Nationalsozialismus. Es gibt wenige Pfarren, die in den Jahren 1938 bis 1945 eine derart bewegte Geschichte erlebt haben wie Ebensee. Pfarrer Ferdinand Giesriegl verließ 1938 auf Druck der Nationalsozialisten die Pfarre. Sein Nachfolger Gregor Weser-Krell machte kein Hehl aus seiner nazionalsozialistischen Gesinnung. Im Jahr 1944 wurde in Ebensee ein KZ errichtet. Der Ebenseer Mag. Bernhard Engl verfasste im Gedenkjahr 2005 seine Diplomarbeit an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz zum Thema „Die Pfarre Ebensee in der Zeit des Nationalsozialismus“, die nun als Buch vorliegt. - Am Sa., 25. Nov. 2006 wird um 19.45 Uhr das Buch von Bernhard Engl „Die Pfarre Ebensee in der Zeit des Nationalsozialismus“ („Wagner-Verlag“, ISBN 978-3-902330-17-8; Euro 24,–) im Zeitgeschichte-Museum Ebensee vorgestellt.
- Aschach: „Kripperlroas“. Am kommenden Samstag wird in Aschach an der Donau die sogenannte „Kripperlroas“ eröffnet. Mehr als 50 Krippen in großer Vielfalt, unter anderem von Ernst Balluf, Alois Dorn und Otto Hötzendorfer, werden bis 3. Dezember zu sehen sein. Die Krippen sind in pfarrlichen und privaten Häusern im Ortsgebiet von Aschach aufgestellt. - Eröffnung mit Hofrat Dr. Dietmar Assmann: Sa., 25. Nov., 10 Uhr, Pfarrzentrum Aschach.