- Olivenholzarbeiten aus Bethlehem. Ob als Christbaumschmuck oder als kleine Weihnachtsgeschenke – die Initiative Christlicher Orient hat eine große Auswahl an Olivenholzarbeiten mit religiösen Motiven. Der gesamte Erlös aus der Aktion „Licht für Bethlehem“ kommt Not leidenden Christen in Bethlehem zugute. - Initiative Christlicher Orient, Bethlehemstraße 20, 4020 Linz, Tel. und Fax: 0732/77 35 78, E-Mail: ico@utanet.at, www.christlicher-orient.at
- Vortrag: Leben im Amazonasgebiet. Sebastian Moya Calle, ein Indianer der ethnischen Gruppe der Shuar, berichtet mit seiner österreichischen Frau Michaela aus dem Leben im Indianerdorf Santana im Amazonasgebiet Ecuadors. Die Rollenverteilung zwischen Mann und Frau, Schamanismus sowie der Einfluss der Modernisierung spielen eine große Rolle. Als Beispiel von Einkommensalternativen stellt Magdalena Mayr das Projekt Bouga Cacao vor. - Michaela Moya Calle, Tel. 06811/021 47 21
- Tageszentrum für Senioren. Ab Februar 2007 wird es im Haus für Senioren Wels ein Tageszentrum geben. Schon jetzt bietet das Diakoniewerk mit Hausgemeinschaften eine stationäre Wohnform sowie Hilfe und Betreuung. Das Tageszentrum steht offen für ältere Personen, die Unterstützung benötigen, aber trotzdem zu Hause leben möchten. - Informationsabend: Fr., 15. Dez., 16 bis 18 Uhr, Haus für Senioren Wels, Dr. Schauerstr. 5, 4600 Wels.
- Kerzen und Karten. EXIT-sozial, Verein für psychosoziale Dienste, bietet Kerzen und Spielkarten an, die Klient/innen hergestellt haben. Die Spielkarten sind Ergebnis eines Kunstaustauschprojektes von Linz, Berlin und Prag. - Spielkarten: Euro 6,-; Kerzen: ab Euro 3,-; erhältlich Mo. bis Fr., 8 bis 17 Uhr, Wildbergstr. 10a, Linz;Tel. 0732/71 92 00.
- Windlichter und Lesezeichen aus Palästina. OASIS ist eine Arbeitstätte für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Beit Sahour bei Bethlehem. Die behinderten Menschen stellen Geschenke verschiedenster Art her. Pax Christi OÖ hat persönlichen Kontakt zu OASIS und bietet Lesezeichen (pro Stück Euro 0,50) und Windlichter mit handgeschöpftem Papier in einer Holzhalterung an (Euro 10,–). Die Produkte können bei Pax Christi bestellt/abgeholt oder am Freitag, 15. Dezember 2006 von 15 bis 18 Uhr im Kircheninformationscenter URBI@ORBI (Atrium City Center Linz) direkt gekauft werden. Pax Christi informiert über das Leben der Bewohner von Bethlehem - einer Stadt hinter Mauern. - Pax Christi OÖ, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, Tel. 0732/76 10-32 56; E-Mail:pax.christi@dioezese-linz.at