Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Anliegen und Hinweise

Ausgabe: 2006/50, Olivenholzarbeit, Bethlehem, Amazonasgebiet, Kerzen, Windlicht, Palästina
13.12.2006
- Olivenholzarbeiten aus Bethlehem. Ob als Christbaumschmuck oder als kleine Weihnachtsgeschenke – die Initiative Christlicher Orient hat eine große Auswahl an Olivenholzarbeiten mit religiösen Motiven. Der gesamte Erlös aus der Aktion „Licht für Bethlehem“ kommt Not leidenden Christen in Bethlehem zugute.
- Initiative Christlicher Orient, Bethlehemstraße 20, 4020 Linz, Tel. und Fax: 0732/77 35 78, E-Mail: ico@utanet.at, www.christlicher-orient.at

- Vortrag: Leben im Amazonasgebiet. Sebastian Moya Calle, ein Indianer der ethnischen Gruppe der Shuar, berichtet mit seiner österreichischen Frau Michaela aus dem Leben im Indianerdorf Santana im Amazonasgebiet Ecuadors. Die Rollenverteilung zwischen Mann und Frau, Schamanismus sowie der Einfluss der Modernisierung spielen eine große Rolle.
Als Beispiel von Einkommensalternativen stellt Magdalena Mayr das Projekt Bouga Cacao vor.
- Michaela Moya Calle, Tel. 06811/021 47 21

- Tageszentrum für Senioren. Ab Februar 2007 wird es im Haus für Senioren Wels ein Tageszentrum geben. Schon jetzt bietet das Diakoniewerk mit Hausgemeinschaften eine stationäre Wohnform sowie Hilfe und Betreuung. Das Tageszentrum steht offen für ältere Personen, die Unterstützung benötigen, aber trotzdem zu Hause leben möchten.
- Informationsabend: Fr., 15. Dez., 16 bis 18 Uhr, Haus für Senioren Wels, Dr. Schauerstr. 5, 4600 Wels.

- Kerzen und Karten. EXIT-sozial, Verein für psychosoziale Dienste, bietet Kerzen und Spielkarten an, die Klient/innen hergestellt haben. Die Spielkarten sind Ergebnis eines Kunstaustauschprojektes von Linz, Berlin und Prag.
- Spielkarten: Euro 6,-; Kerzen: ab Euro 3,-; erhältlich Mo. bis Fr., 8 bis 17 Uhr, Wildbergstr. 10a, Linz;Tel. 0732/71 92 00.

- Windlichter und Lesezeichen aus Palästina. OASIS ist eine Arbeitstätte für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Beit Sahour bei Bethlehem. Die behinderten Menschen stellen Geschenke verschiedenster Art her. Pax Christi OÖ hat persönlichen Kontakt zu OASIS und bietet Lesezeichen (pro Stück Euro 0,50) und Windlichter mit handgeschöpftem Papier in einer Holzhalterung an (Euro 10,–). Die Produkte können bei Pax Christi bestellt/abgeholt oder am Freitag, 15. Dezember 2006 von 15 bis 18 Uhr im Kircheninformationscenter URBI@ORBI (Atrium City Center Linz) direkt gekauft werden. Pax Christi informiert über das Leben der Bewohner von Bethlehem - einer Stadt hinter Mauern.
- Pax Christi OÖ, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, Tel. 0732/76 10-32 56; E-Mail:pax.christi@dioezese-linz.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Du sollst dir selbst ein Bild machen

11.11.2025 Wie nähern sich Künstler:innen der Gegenwart christlichen Bildwelten? – Die Ausstellung „Du...

Für eine Kultur des Mitgefühls

11.11.2025 Unter dem Motto „Wir vergessen nicht“ stand die 20. Gedenkfeier für die „Kinder von Etzelsdorf“...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

Der Vatikan plant für 2033 ein neues Großereignis

11.11.2025 Der Vatikan plant ein neues Großereignis von globaler Bedeutung: den 2000. Jahrestag des Todes...

Tee statt Wein: Bewusster und gesunder Genuss

11.11.2025 Tee ist heutzutage nicht mehr nur ein aromatisches Heißgetränk, sondern steht mittlerweile auch...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen