Es könnte leicht sein, dass zum Zeitpunkt, wenn Sie diese Zeilen lesen, die neue Bundesregierung schon bekannt ist. Zum Zeitpunkt, zu dem sie geschrieben wurden, war noch nicht fix, wer was wird und damit wieviele was geworden sind.
Von diesem Grad des Unbekannten müssen Sie ausgehen, wenn Sie sich ans Denk Mal Spiel wagen. Nehmen wir an, die neue Bundesregierung wird nach der Angelobung durch den Bundespräsidenten mit diesem und untereinander auf eine gute Zukunft des Landes anstoßen. Und nehmen wir weiters an, dass dabei 167-mal das Klingeln von Gläsern zu hören ist. Wie groß wäre diese Bundesregierung, wenn außer dem Bundespräsidenten und der Bundesregierung niemand beim Anstoßen dabei ist und wenn jede/r mit jedem/jeder anstoßt, ein Minister allerdings mit zwei Amtskollegen zwei Mal anstoßt, weil er nach dem ersten Durchlauf vergessen hat, dass er es schon getan hat, und vier Minister aus unbekannten Gründen nicht miteinander anstoßen.
Spielen Sie mit: Wieviele Regierungsmitglieder hätte Österreich, wenn die Angaben vom Denk Mal stimmen? (Wir dürfen gespannt sein, ob wir richtig liegen.)
- Senden Sie Ihre Antwort bis Freitag, 19. Jänner, an die KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, E-Mail: office@kirchenzeitung.at Wir verlosen Bio-Wein zum Zuprosten.
- Zum DENK MAL von Nr. 51 (gesucht waren Namenspaare) haben wir Nicola Kinast aus Roith – sie machte 200 Namenspaare ausfindig – als Gewinnerin des Buches „Kasimir und Karoline“ von Ödön von Horvath gezogen.