Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstag; Ehrung & Dank; Im Gedenken;

Personen
Ausgabe: 2007/03, Geburtstag, Weidinger, Humer, Nefischer, Folger, Kremsner, Ehrung, Dank, Weidenholzer, Bodingbauer, Zeller, Gedenken, Hirtenlehner
17.01.2007

Geburtstage

- Am 18. Jänner 2007 wird Prälat Johann Weidinger, Pfarrer in Ruhe, Linz, 92 Jahre alt. Er wurde 1915 in Linz geboren und 1939 zum Priester geweiht. Nach Militärdienst und Kriegsgefangenschaft in Russland wurde Weidinger 1949 Diözesanseelsorger der Kath. Arbeiterjugend. Von 1960 bis 1981 war er Pfarrer in Hallstatt und war auch in der anschließenden Pension noch in Hallstatt und Obertraun seelsorglich tätig. Seit 1992 lebt Prälat Weidinger in Linz und hilft in der Seelsorge mit.

- Am 21. Jänner 2007 feiert HR Prälat Mag. Josef Humer, ehemaliger Regens und Direktor des Petrinums in Linz, seinen 85. Geburtstag. Er stammt aus Taufkirchen an der Trattnach, wurde 1948 zum Priester geweiht und studierte anschließend Physik und Mathematik. Ab 1955 unterrichtete er am Bischöflichen Gymnasium Petrinum in Linz. 1968 wurde er zum Direktor der Schule ernannt, gleichzeitig leitete er als Regens bis 1983 auch das Internat des Petrinums. Seit 1987 ist er als Professor und Direktor im Ruhestand, er wirkte aber noch bis 2003 als Pfarradministrator in Pötting, wo er weiterhin wohnt und mithilft.

- Am 21. Jänner 2007 vollendet KonsR Johann Nefischer, Pfarrer in Vichtenstein, das 75. Lebensjahr. Er ist aus Naarn gebürtig und empfing 1955 die Priesterweihe. Seit 1967 ist er Pfarrer in Vichtenstein und betreut darüber hinaus auch die Expositur Stadl-Kicking.

- Am 24. Jänner 2007 wird KonsR P. Josef Folger, Salesianer Don Boscos, Kooperator in Ruhe in Linz, 90 Jahre alt. Er wurde 1917 in Rahstorf in Bayern geboren, feierte 1937 seine Ordensprofess und wurde 1955 zum Priester geweiht. Von 1972 bis 2000 war P. Folger Kooperator in der Pfarre Linz-Don Bosco.

- Am 24. Jänner 2007 feiert KonsR P. Maurus Kremsner, Benediktiner des Stiftes Lambach, Pfarrer in Ruhe, seinen 75. Geburtstag. Er stammt aus Pfarrkirchen (Bad Hall), feierte 1955 die Ordensprofess und wurde 1959 zum Priester geweiht. Von 1976 bis 1999war P. Maurus Pfarrer von Lambach.




Ehrung & Dank

- Volkshilfe-Präsident Weidenholzer. Bundespräsident Dr. Heinz Fischer (rechts) zeichnete am 15. Jänner den Präsidenten der Volkshilfe Österreich, Univ.-Prof Dr. Josef Weidenholzer (links), mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich aus. Weidenholzer ist seit 15 Jahren ehrenamtlicher Präsident der Volkshilfe, die eine der fünf großen Sozialhilfeträger des Landes ist und 5000 Mitarbeiter/innen beschäftigt. Weidenholzer ist auch der Kirchenzeitung – etwa als festredner beim Solidaritätspreis verbunden.

- Steyr: Adolf Bodingbauer. Die Stadt Steyr hat das Ehrenzeichen „Steyrer Panther“ an Prof. Adolf Bodingbauer für besondere Verdienste um die Denkmalpflege verliehen. Bodingbauer ist Pfarrkirchenrat von Steyr-St. Michael.

- Niederranna: Josef Zeller. Im Auftrag des Bischofs zeichnete Abt Marianus Hauseder Josef Zeller mit der Goldnadel für 40 Jahre im Dienst der Kirchenmusik als Organist aus.




Im Gedenken

- Am 1. Jänner 2007 ist Hubert Hirtenlehner nach schwerer Krankheit im 46. Lebenjahr gestorben. Der Verstorbene absolvierte ab 1986 die Ausbildung zum Jugendleiter und war dann bis 1991 Jugendleiter des Dekanates Weyer. Krankheitsbedingt – er litt an Multipler Sklerose – verbrachte er seine letzten Jahre im Dorf in Altenhof. Begraben wurde Hubert Hirtenlehner in seiner Heimatgemeinde Maria Neustift am 5. Jänner 2007.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen