Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen

Auszeichnung; Geburtstag;
Ausgabe: 2007/07, Personen, Auszeichnung, Bibliotheken, Geburtstag, KFB, Ebensee
14.02.2007

Auszeichnung

- Päpstliche Auszeichnung an Gertrud Fussenegger. Papst Benedikt XVI. hat Professorin Dr.in Gertrud Dorn-Fussenegger mit dem „Komturkreuz mit Stern des Päpstlichen Silvesterordens“ ausgezeichnet. Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz hat am 10. Februar 2007 im Linzer Bischofshof Gertrud Fussenegger das Dekret und die Auszeichnung überreicht. Gertrud Fussenegger wurde am 8. Mai 1912 – sie feiert heuer ihren 95. Geburtstag – in Pilsen als Deutschböhmin geboren und verbrachte nach ihrer zwangsweisen Aussiedlung mehrere Jahre in München, Dornbirn, Telfs und Hall in Tirol. Seit 1961 wohnt sie in Leonding bei Linz. Sie hat in Philosophie promoviert und hat fünf Kinder. Die Liste ihrer Publikationen übersteigt 65 Bücher (mit Übersetzungen in elf Sprachen). Die Ausgezeichnete nimmt vor allem in ihrer Heimatpfarre am kirchlichen Leben teil. Durch Vorträge und bei Lesungen in Pfarren und kirchlichen Veranstaltungen, aber besonders durch wiederholtes Aufgreifen kirchlicher Themen beweist sie ihre Nähe zur Kirche.

- Dolores Bauer erhielt „Goldenes Ehrenzeichen“. Die ehemalige ORF-Journalistin und Autorin Dr. Dolores Bauer wurde mit dem „Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ ausgezeichnet. Die Geehrte stammt aus St. Wolfgang, ihre Kindheit verbrachte sie in Gmunden. In ihren Dankesworten blickte die Geehrte auf ihre zahlreichen Reisen zurück: „Mein Herz schlägt nach wie vor in Afrika.“




Ehrenamtlich für Bibliotheken

Als besonders aufgeschlossen für Aus- und Weiterbildung fallen immer wieder Bibliotheksmitarbeiter/innen aus Oberösterreich auf. Von den 22 Teilnehmer/innen, die Anfang Februar im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in St. Wolfgang ihre Ausbildung zu ehrenamtlichen Bibliothekar/innen abgeschlossen haben, sind neun in Öffentlichen Bibliotheken in Oberösterreich tätig. Acht davon in Bibliotheken kirchlicher Trägerschaft.




KFB Ebensee bastelt Fetzen

Seit Jahren fertigt die Bastelrunde der Katholischen Frauenbewegung Miniaturfetzen. Originalgetreu mit Fetzengewand und Fetzenhut, ja sogar mit handgeschnitzter Holzmaske. Die Damen kommen mit der Arbeit kaum nach, so begehrt sind die Mini-Fetzen bei den Brauchtumsfreunden aus nah und fern. Einige Fetzenminiaturen gingen sogar nach Australien. Erhältlich sind die Fetzenpuppen in der Raiffeisenbank Ebensee. Den Erlös aus dem Fetzenverkauf stellt die Bastelrunde sozialen Zwecken, pfarrlichen Projekten und der Behindertenarbeit zur Verfügung. Hörmandinger




Geburtstag

- Am 17. Februar 2007 wird Mag. Stefan Mitterhauser, Augustiner-Chorherr des Stiftes Reichersberg, 60 Jahre alt. Er stammt aus Lambrechten, feierte 1979 die Ordensprofess und wurde 1984 zum Priester geweiht. Nach Seelsorgsposten in Oberösterreich ist er seit 1995 Pfarrer in Scheiblingkirchen (Erzdiözese Wien), einer inkorporierten Pfarre des Stiftes Reichersberg.

- Am 22. Februar 2007 feiert Friedrich Traunwieser, Pfarrer in Münzkirchen, seinen 60. Geburtstag. Er stammt aus Waizenkirchen und wurde 1973 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten war er von 1980 bis 1987 Pfarrer in Großraming, seither ist er Pfarrer in Münzkirchen, ab 1998 zusätzlich Pfarrmoderator von St. Roman.

- Am 7. Februar 2007 feierte Dr. Hubert Feichtlbauer, unter anderem Chefredakteur der „Furche“ seinen 75. Geburtstag. Feichtlbauer ist eine der profiliertesten Persönlichkeiten der Publizistik, insbesondere der katholisch geprägten. Der Jubilar wurde in Obernberg/Inn geboren.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen