Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Auf Xtreme Tour durchs Salzkammergut

Die diesjährige „Xtremetour016“ führt zwölf junge Teilnehmer/in­- nen vom Dachsteingipfel bis nach Gmunden. Auch Esther Mittermair stellt sich der Herausforderung. Uns erzählt sie von Teamspirit und Wetteifer.
Ausgabe: 2016/34, xtreme tour, 4youcard,
23.08.2016
- Dominik Hennerbichler
© schoepfmandi@aon.at
Seit Sonntag sind die zwölf Teilnehmer/innen der „Xtremetour016“ der 4youcard quer durch das Salzkammergut unterwegs. Unbekannte Schluchten, steile Jägersteige, lässige Kletterrouten und Seen bieten tagsüber die ideale Kulisse für prickelnde Wettkämpfe in vielen verschiedenen sportlichen Disziplinen wie Canyoning, (Eis-)Klettern, Trailrunning, Triathlon, Slacklinen, Kajak-Fahren, Biken oder Orien­tierungslauf. Die sechs Teams schlafen jeden Tag in selbst aufgebauten Camps in freier Natur.  Geplant ist auch eine Übernachtung in der Wand, wenn das Wetter mitspielt. Zähneputzen im Freien, Duschen und Waschen an den klaren und kalten Bächen des Salzkammergutes. Auch gekocht werden muss alleine. Die XT016 wird für die Teilnehmer/innen nicht nur zu einer spannungsgeladenen und sportlichen Erfahrung, mit Geschick und Glück kann die Sache für die Teams auch ziemlich lukrativ werden. Denn insgesamt warten Preise und Bargeld im Wert von einigen 1.000 Euro. Damit die Spannung schon während der Woche hochgehalten wird, wird täglich ein Tagessieger-Team gekürt. Neben der Fachjury, die die Performance der Teams bei den jeweiligen Sportarten bewertet, bringt auch das SMS-Voting, bei dem jeder mitmachen kann, wichtige Punkte. Das Siegerteam steht aber erst am Schluss, also beim großen Finale am Samstag in Gmunden, fest.

Teamwork versus Konkurrenz


Auch Esther Mittermair aus  Gschwandt, Bezirk Gmunden, nimmt an der XT016 teil. Gemeinsam mit ihrem Teamkameraden Marco Hofstätter will die 22-jährige Studentin der FH für Gesundheitsberufe so gut wie möglich abschneiden. „Ich freue mich schon auf die XT, da es bestimmt ein unvergessliches Abenteuer wird, von dem ich noch lange erzählen werde“, war Esther schon vor Beginn der Tour überzeugt. Spannend wird sicherlich auch, wie es ihr mit Teamkameraden Marco gehen wird. Denn so wie in den anderen Teams kannten sich die beiden bisher noch nicht. „Das wird interessant. Ich erwarte mir, dass wir unfallfrei und ohne Verletzungen die Tour gemeinsam als Team meistern und trotz Konkurrenzkampf nie vergessen, dass wir eine schöne Zeit erleben dürfen“, meint der Teamkollege. Neben Laufen und Bergsteigen ist auch Klettern eine große Leidenschaft von Esther. Gerade in dieser Disziplin hofft sie mit ihrer Erfahrung punkten zu können. „Mein Lieblingskleidungsstück ist meine Kletterhose und die Berge und die Natur sind mein Fitnessstudio“, scherzt die Studentin. Dem Konkurrenzkampf mit den anderen Teams sieht sie gelassen entgegen: „Wir sind ein großes Team. Es geht hier nicht nur um die sportlichen Leistungen, sondern auch darum, neue Leute kennenzulernen, mit denen Freundschaften entstehen können. Die Tour ist in allen Aspekten etwas ganz Besonderes. Das kann man in keinem Reisebüro der Welt buchen.“

Voten und gewinnen


Doch nicht nur die Teilnehmer/innen haben die Chance auf Gewinne. Auch beim Voten für das Lieblingsteam werden täglich spannende Preise verlost. Wie es den Teilnehmer/innen an den einzelnen Tagen ergangen ist und wie man per SMS für sein Lieblingsteam voten kann, erfährt man auf www.xtremetour.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Freier Sonntag auch für die Postzustellung

01.07.2025 Seit vergangenem Sonntag ist Linz nach Wien die zweite Stadt Österreichs, in der die Post Pakete...

Engelszeller Betriebe

01.07.2025 Martin und Elisabeth Paminger, Landwirtschaftliche Unternehmer aus St. Aegidi, übernehmen die...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen