Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung; Geburtstag; Im Gedenken; Dank;

Personen
Ausgabe: 2007/14, Schwarzenbacher, Ehrung, Geburtstag, Gedenken, Reisenberger, Pap, Leprahilfe
04.04.2007

Ehrung

- Peter Schwarzenbacher, Leiter des Bildungshauses Betriebsseminar in Linz, wurde am 27. März im Parlament in Wien mit der Auszeichnung „Responsible Manager of the Year 2006“ gewürdig. Nach einschneidenden Kürzungen der finanziellen Mittel habe Schwarzenbacher das Haus nachhaltig unter demokratischer Beteiligung der Belegschaft saniert, hieß es in der Begründung. Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Betriebsseminars in Linz sind mehr als 20 % Migranten. Mit dieser Auszeichnung werden die Leistungen im Bereich eines offenen und gesellschaftspolitischen Bildungsmanagements geehrt.
Die Verleihung erfolgte durch die Präsidentin des österreichischen Parlaments, Mag. Barbara Prammer, im Beisein vom GPA-Chef Wolfgang Katzian, dem Präsidenten der Konvenia 2007, Gerhard Hrabizek, sowie Bischof em. Dr. Maximilian Aichern.




Geburtstag

- Am 13. April 2007 wird Konsistorialrat Dr. Erich Tischler, Pfarrer in Spital am Pyhrn und Kapitular-Kanonikus des Stiftes Mattsee, 75 Jahre alt. Er ist gebürtig aus Peuerbach und wurde 1957 zum Priester geweiht. Als Kooperator wirkte er in Schwanenstadt, Ried im Innkreis und Gunskirchen. Seit 1969 ist er Pfarrer in Spital am Pyhrn.

- Am 16. April 2007 vollendet Konsistorialrat Dr. Gottfried Bachl, em. Universitätsprofessor in Salzburg, wohnhaft in Vöcklabruck, sein 75. Lebensjahr. Er wurde in Pregarten geboren, studierte ab 1953 an der Päpstlichen Gregoriana in Rom und wurde 1959 zum Priester geweiht. 1963 promovierte er zum Doktor der Theologie. Später war er Religionslehrer an Mittelschulen in Wels. Ab 1971 lehrte Bachl als Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Linz. Ab 1983 war er bis zu seiner Emeritierung 1999 o.Univ.Prof. für Dogmatik in Salzburg. Prof. Bachl ist zudem Autor zahlreicher Bücher. Bachl ist Theologe von internationalem Ruf.




Im Gedenken

- Am 20. März starb Josef Reisenberger (79). 55 Jahre lang hat er in der Pfarre Feldkirchen a. d. D. die Orgel gespielt. Als Schichtarbeiter versah er diesen Dienst oft nach der Nacht-schicht, um erst dann nach Hause zu gehen. Er hat in der Pfarre auch in den 50er-Jahren die Jungschar gegründet und war Ehrenbürger der Gemeinde.

- Am 17. März starb Sr. M. Cäcilia Margit Pap (87). Sie stammte aus Ungarn und trat in Ödenburg bei den Karmelitinnen ein. Die Kommunisten zwangen sie, das Kloster zu verlassen. U. a. pflegte sie dann Schwerkranke. Nach dem Ende des Kommunismus kam sie nach Gmunden und verbrachte im Karmel den Lebensabend.




Dank

- Die „Leprahilfe“ der Franziskanischen Gemeinschaft Österreichs mit Sitz in Hörsching bedankt sich für über 100.000 Euro, die im Jahr 2007 für zehn Leprastationen gespendet wurden. So konnte in Enugu in Nigeria ein Krankenhaus für Leprakranke mitfinanziert werden.
- Leprahilfe, 4063 Hörsching, Niederdorfstraße 26. PSK-Konto-Nr. 1530.500.

- Im Rahmen eines Besuches im Missio-Büro im Bischofshof übergaben Schüler/innen der Hauptschule Sattledt 1.500 Euro, die von der Gemeinde, der RAIBA Sattledt und der Pfarre gespendet wurden. Mit der Religionslehrerin Hermine Holzner engagiert sich die Schule sehr für die Ärmsten der Welt. Das Geld wird in Peru und in Madagaskar eingesetzt.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen