Am Montag, 16. April, beginnt die Anmeldefrist für den Papstbesuch in Mariazell.
Alle sind eingeladen – aber nichtalle können teilnehmen. Deshalb wurden den einzelnen Diözesen Zählkarten-Kontingente für den Besuch Papst Benedikts XVI. in Mariazell am Samstag, 8. September 2007, zugeteilt. Man muss sich bald entscheiden, denn nur mit persönlicher Anmeldung ist das Mitfeiern möglich. Die Katholische Aktion Oberösterreichs nimmt ab 16. April Anmeldungen zum Papstbesuch entgegen. Die Anmeldeformulare liegen in allen Pfarrämtern auf. Sie können auch aus dem Internet unter www.dioezese-linz.at/ka bezogen werden. Reserviert sind vorläufig für jede Pfarre nur drei Karten für Pfarrgemeinderäte. Sollte die Nachfrage die Zahl der Anmeldungen übersteigen, wird nach der Reihenfolge der Anmeldungen entschieden.
Früh aufstehen. Auf jeden Fall wird man am Tag des Papstbesuches früh aufstehen müssen. Die Busse fahren zum Teil bereits schon um Mitternacht, spätestens aber um 2 Uhr, von den einzelnen Dekanaten ab, zwischen 4 Uhr früh und 8 Uhr müssen die zugewiesenen Sektoren erreicht sein. Die Katholische Aktion hat ausreichend Busse organisiert, die in jedem Dekanat Zu- und Ausstiegsstellen anbieten. Nur in registrierten Autobussen ist die Anreise möglich – oder zu Fuß bzw. mit dem Fahrrad. Auch privat organisierte Busse (samt Mitfahrenden) müssen angemeldet werden. Fußwallfahrer müssen sich ebenfalls anmelden. Die Zufahrt im Privatauto wird nicht möglich sein. Die Angemeldeten erhalten rechtzeitig Informationen über die genauen Abfahrtszeiten. Der Fahrpreis beträgt einheitlich e 32,–. Eine Mitfahrbörse ist unter obiger Internetadresse installiert. Von den Ausstiegsstellen zum Feierplatz selbst vor der Basilika ist mit einer Gehstunde zu rechnen. Neben der Zählkarte muss man in Mariazell einen Lichtbildausweis mit sich führen.