Deutschland – Polen – Tschechien. Von 24. bis 30. Juli 2007
Die KirchenZeitung lädt zusammen mit der evangelischen Kirche OÖ zur ökumenischen Dreiländerreise ein.Sachsen, die Oberlausitz und Niederschlesien bilden im heutigen Grenzgebiet von Polen, Deutschland und Tschechien einen alten europäischen Kulturraum. Nach der politischen Wende ab 1989 sind die unglaublichen Kulturschätze der Regionen wieder „erfahrbar“. Der erste Teil der Reise geht in den Raum Dresden (Quartier: Freiberg). Für den zweiten Teil wird das Quartier im Begegnungszentrum des Zisterzienserinnenklosters Marienthal an der Neiße bei Ostritz bezogen, nahe an der polnischen Grenze. Tagesausflüge entlang der neu erschlossenen „Heiligen Straße“ nach Polen und Tschechien, zum Beispiel nach Zittau (weltberühmte Fastentücher), Herrnhut, Görlitz, das Gebiet um Gablonz, sowie – als östlichsten Punkt der Reise – in die historische Stadt Breslau.
KirchenZeitungsreisen gibt es nicht „von der Stange“. Begegnungen mit Menschen ermöglichen ein tieferes Kennenlernen der besuchten Gebiete. Der katholische Seelsorger Franz Wöckinger und Pfarrerin Mag. Andrea Oechslen begleiten die Reise, ebenso die Leiterin des Evangelischen Bildungswerkes, Renate Bauinger und Chefredakteur Matthäus Fellinger. Preis: Euro 570,– für Halbpension, Busfahrt (EZ-Zuschlag: Euro 48,–).
- Informationen und Anmeldungen: Reisebüro Regina Neubauer, 4203 Altenberg, Reichenauer Straße 39, Tel. 07230/72 21, Fax-DW 83 60, E-Mail: gisela.allerstorfer@neubauer.at