Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Hinweise

Ausgabe: 2007/19, Hinweise, Stellenwert, KJ, KAB, Hartlauerhof
09.05.2007
- „Schick deine SMS an die Bundesregierung“. – So lädt die Initiative „Stellenwert“ von Katholischer Jugend Österreich und Katholischer Abeitnehmer/innen Bewegung KAB Österreich bis Ende Juli Jugendliche ein. Arbeitslose Jugendliche (62.582) suchen österreichweit Arbeit. Die Handynummer lautet 0664/66 00 356. Das entsprechende Empfängergerät wurde dem Bundeskanzler übergeben.
- www.stellenwert.at

- Eigenwillig – Einzigartig – Eigensinnig! Dies ist das Motto des Tages der offenen Werkstatt im „Hartlauerhof“ der Caritas in Asten am Freitag, 11. Mai, von 10 bis 18 Uhr. Der Hartlauerhof bietet – zeitlich begrenzt – woh–nungslosen Männern Wohn- und Lebensraum. In den Werkstätten gestalten die Bewohner kreativ, funktionell, originell, oft verrückt, Skulpturen aus Holz und Metall. Ein Bildhauer begleitet sie künstlerisch und handwerklich. Alle aktuell angefertigten Objekte sind ausgestellt und auch käuflich zu erwerben.

- Hartlauerhof, Bahnhofstraße 29 (neben Lagerhaus), 4481 Asten,Tel. 07224/ 65 863

- Ökumenische Begegnungsreise nach Rumänien. Die Stiftung Pro Oriente Sektion Linz veranstaltet – begleitet von Bischof Maximilian Aichern – von 20. bis 28. August 2007 eine ökumenische Begegnungsreise. Am Programm stehen Treffen mit Amtsträgern der christlichen Kirchen (rumänisch-ortodox, römisch-katholisch, evangelisch-lutherisch ...) und Besichtigungen z. B. von Sibiu (der Europäischen Kulturhauptstadt 2007), von ausgewählten Moldauklöstern und traditionellen Holzkirchen. Kosten: 630 Euro (Halbpension)

- Infos über das genaue Programm bei Dr. Dietmar Fiedler, Tel. 0732/22 10 65, E-Mail: linz@pro-oriente.at

- Reise in das südliche Afrika. Die Marianhiller Missionare laden zu einer Bildungs- und Begegnungsreise von 19. Juli bis 10. August 2007 nach Südafrika und Mosambik ein. Geleitet wird die Reise von P. Markus Bucher und P. Albert Oppitz. Höhepunkt dieser besonderen Fahrt wird die Teilnahme an der Feier zum 125. Gründungstag der Missionsstation Marianhill sein. Der aus Vorarlberg stammende Abt Franz Pfanner hat innerhalb weniger Jahre im südlichen Afrika ein Netz von Missionsstationen gegründet, die sich durch die Verbindung von Seelsorge und wirtschaftlichen Musterbetrieben auszeichneten. Abt Pfanner verband seine Tatkraft und sein Gottvertrauen mit einem beeindruckenden Gespür für die Anforderungen der Zeit. Das Besondere an dieser Reise sind die Möglichkeiten zur Begegnung mit Missionar/innen und mit vielen Einheimischen sowie mit afrikanischen Gemeinden. Auch die Schönheiten der Natur kommen nicht zu kurz. Bilder von der Reise 2006 finden sich unter www.marianhill.org.Kosten: 2.750 Euro für 15 Tage Vollpension und 6 Tage Halbpension.

- Auskünfte und Anmeldung bei P. Albert Oppitz, Tel. 07242/ 46837-32 oder 07235/62224, E-Mail:prokura@marianhill.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Freier Sonntag auch für die Postzustellung

01.07.2025 Seit vergangenem Sonntag ist Linz nach Wien die zweite Stadt Österreichs, in der die Post Pakete...

Engelszeller Betriebe

01.07.2025 Martin und Elisabeth Paminger, Landwirtschaftliche Unternehmer aus St. Aegidi, übernehmen die...

Gegen verbale Gewalt

01.07.2025 „Des werst du ned können!“ „Hast leicht Angst, dass i di oglang?!“ „Des is nix für Frauen!“ „Was...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen