Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Auszeichnung; Dank; Jubiläum;

Personen
Ausgabe: 2007/20, Auszeichnung, Dank, Jubiläum, Hubmann, Kögler, Mittendorfer, Mühlberger, Berghammer, Kainberger, Kiener, Schwarzbauer-Haupt, Czerny, Desbrosses, eisner, Kurbatfinski, Lang, Walter, Wolschlager, Griesinger, Zehetner
16.05.2007
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer hat am Dienstag, 8. Mai 2007 im Steinernen Saal des Linzer Landhauses einer Reihe kirchlicher Persönlichkeiten eine Auszeichnung verliehen.

Das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich erhielten:Univ.Prof. Mag. Dr. Franz HUBMANN, Ordentl. Professor für Bibelwissenschaft des Alten Testaments an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz. Univ.Prof.in Dr.in Ilse KÖGLER, ehem. Rektorin der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz. Kanonikus Prälat Mag. Maximilian MITTENDORFER, Regens des Priesterseminars sowie ehem. Generalvikar der Diözese Linz. Mathias MÜHLBERGER, Caritasdirektor der Diözese Linz.Das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich wurde überreicht an:
Sr. Elsbeth (Josefa) BERGHAMMER, Geschäftsführerin der TAU.Gruppe Holding GmbH und der Wirtschaftsbetriebe GmbH, Franziskanerinnen von Vöcklabruck. KonsR Alois KAINBERGER, Pfarrer in Altmünster. Msgr. KonsR Mag. Ewald KIENER, Militärdekan sowie Prior des Ritterordens vom Hl. Grab zu Jerusalem – Komturei Linz. Mag.a Dorothea SCHWARZBAUER-HAUPT, Vorsitzende der Frauenkommission der Diözese sowie Religionsprofessorin am BG und BRG für Berufstätige in Linz.
Mit dem Silbernen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich wurden ausgezeichnet:Maria CZERNY, ehem. ehrenamtliche Leiterin des Treffpunktes der Frau in Ried im Innkreis. Gertrude DESBROSSES, ehrenamtliche Leiterin des Treffpunktes der Frau in Wels. Johanna EISNER, ehem. stellvertretende Vorsitzende des „Ökumenischen Nationalkomitees für den Weltgebetstag in Österreich\". Johann KURBATFINSKI, langjähriger Pfarrsekretär der Pfarre Traun. Eduard LANG, ehem. Vorsitzender des Pfarrkirchenrates der Pfarre Traun. OStR Prof. Mag. Rudolf WALTER, langjähriger Vorsitzender des Pfarrkirchenrates der Pfarre Traun. Elfriede WOLSCHLAGER, stellvertretende Vorsitzende der Österreichischen Plattform für Alleinerziehende.Die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich erhielten:
Maria GRIESINGER, Behindertenbetreuerin in St. Elisabeth der Caritas für Menschen mit Behinderungen. Gisela Johanna ZEHETNER, Mitglied des Pfarrgemeinderates der Pfarre St. Florian bei Linz sowie ehrenamtliche Mitarbeiterin der Caritas Mobilen Hospiz Palliative Care.

Dank

- Die Lehrerin der Musikschule Wels, Gerti Unterberger, und ihre zehn Horn-Schüler/innen (im Bild) haben von Februar bis April 2007 in den Pfarren Offenhausen, Steinhaus, Weißkirchen, Schleißheim, Wels-Vogelweide, Buchkirchen und Scharten die Sonntagsmesse musikalisch begleitet. Anschließend wurden die Musiker, deren Engagement überall dankbar beklatscht wurde, in den jeweiligen Pfarrhöfen freundlich bewirtet.

Jubiläum

- Am 18. Mai 2007 feiert KonsR Mag. Tadeusz Bator, Pfarrer in Mining und Pfarrprovisor von Mühlheim am Inn sein 50-jähriges Priesterjubiläum.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Lachen und Glauben

09.09.2025 Am 14. September ist für die Pfarrgemeinde Linz-Heilige Familie ein großer Tag: Pfarrer Christian...

„Das erlebe ich immer als echte Glücksmomente“

09.09.2025 Hilfseinsatz im Armenviertel statt Strandurlaub am Mittelmeer. Hans Gruber, Religionslehrer an...

Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

09.09.2025 Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, hat die Linzer Priesterseminarkirche ihren...

Gedenken am Gipfel des Traunsteins

09.09.2025 Rund 150 Teilnehmer:innen feierten Bergmesse mit Bischof Manfred Scheuer, dem der Musikverein...

Neupriester aus Oberösterreich

09.09.2025 Der Jesuit P. Gerald Baumgartner aus Münzkirchen wurde am 7. September von Kurienkardinal Michael...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen