Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Hinweise

Ausgabe: 2007/21, Hinweise, Gastfamilien, Romantik, Ostösterreich, Klöster, Austauschprogramm, AFS, Trauerbegleitung, Referat Spiritualität, Puchheim, Gestalttherapie, Heilsames Wachsen, Kreuzschwestern, Tag für pflegende Angehörige, pflegende Angehörige, Carita
23.05.2007
- Gastfamilien gesucht. ASF, das Austauschprogramm für interkulturelles lernen – sucht Gastfamilien, die drei, sechs oder zwölf Monate Schüler/innen aus einem anderen Land aufnehmen.

- AFS, Maria Theresienstraße 9, 1090 Wien, Tel. 01/31 92 520-0,E-Mail: office@afs.at; www.afs.at


- Romanik in Ostösterreich. Der Diözesankunstverein veranstaltet vom 5. bis 9. September 2007 zum Pauschalpreis von 390 E die Jahresfahrt unter dem Titel „Romanik in Ostösterreich“. Ziele sind Oberranna, Stift Zwettl, Ottenstein, Schöngrabern, Tulln, Bad Vöslau, Wien, Klosterneuburg, Wildungsmauer, Bad Deutsch-Altenburg, Petronell, das ungarische Kloster Ják, Wiener Neustadt, Muthmannsdorf, Mödling, Heiligenkreuz, Kleinmariazell und Lilienfeld.

- Anmeldungen bis 1. Juni, ausschließlich bei Reisebüro Limberger, Mozartstraße 7, 4020 Linz, Tel. 0732/78 28 26; E-Mail: office@reisebuero-limberger.at


- Lehrgang Trauerbegleitung. Das Referat Spiritualität des Pastoralamtes der Diözese Linz bietet für Ehrenamtliche aus Pfarren, Alten- und Krankenhäusern den Lehrgang Trauerbegleitung an. Der Lehrgang wird an sechs Samstagen (jeweils 9 bis 16 Uhr) zwischen 29. September 2007 und 19. April 2008 abgehalten. Einige seiner Themen sind: Trauerbegleitung in spezifischen Situationen, das Trauergespräch sowie Rituale, Gebete, Symbole. Der Kurs findet im Exerzitienhaus Kloster Puchheim, Attnang, statt und kostet für Ehrenamtliche E 195,–.

- Anmeldung bis 30. August im Referat Spiritualität, Tel. 0732/76 10-31 61; E-Mail: spiritualitaet@dioezese-linz.at


- Gestalttherapie-Lehrgang Heilsames Wachsen. Die Akademie für Gesundheit und Bildung der Kreuzschwestern GesmbH in Wels plant mit Beginn 2008 einen neuen Kurs „Heilsames Wachsen“, wofür sie bis Ende Mai 2007 das Interesse erhebt. Ziel des Kurses ist die Vertiefung und Erweiterung der persönlichen und beruflichen Kompetenz. Referentin bzw. Referent sind der Pastoralpsychologe und Religionspädagoge P. Dr. Gerhard Schmid sowie die Psychotherapeutin, Supervisorin und Religionspädagogin Elfi Ribing.

- Info: Akademie für Gesundheit und Bildung der Kreuzschwestern GesmbH, Grieskirchner Straße 49, Tel. 07242/350 836; E-Mail: office@die-akademie-wels.at


- Tag für pflegende Angehörige. Einen demenzkranken Menschen zu pflegen ist eine Aufgabe, die betreuende Angehörige immer wieder mit sich selbst in Konflikt bringt. Für die pflegenden Angehörigen ist der Tag unter dem Motto „Wie kann ich wissen, was Dich quält?“ am 31. Mai 2007 im Bildungshaus Schloss Puchberg gedacht. Er kann helfen, demenzkranke Angehörige besser zu verstehen, ihre Schmerzen leichter zu erkennen und mehr Klarheit über die Ursachen von Verhaltensstörungen zu gewinnen. Die Veranstaltung wird von der Caritas für Betreuung und Pflege, Servicestelle Pflegende Angehörige, und dem Bildungshaus Schloss Puchberg in Kooperation mit MAS Bad Ischl, dem Kath. Familienverband und der Altenbetreuungsschule des Landes organisiert.

- Info: Servicestelle für Pflegende Angehörige der Caritas, Tel. 0732/76 10-24 40; E-Mail: pflegende.angehoerige@caritas-linz.atAnmeldung: Bildungshaus Schloss Puchberg, Tel. 07242/465 58.


- Sigmund-Freud-Privat-Universität. Seit einem Jahr besteht die Studiengruppe Linz. Sie trifft sich an drei Tagen in der Woche in der Kreuzstraße 4, Urfahr, zu Lehrveranstaltungen. In Zukunft werden auch Liveübertragungen aus dem Audimax in Wien angeboten. Am 4. Juni 2007 findet um 18.30 Uhr in den Redoutensälen, Linz, Promenade, eine Infoveranstaltung zum Studienangebot des Wintersemesters statt.


- Hilfe für den Sudan. KIZ Nr. 18 berichtete über die Arbeit von Johann Rauscher. Der Religionslehrer aus Desselbrunn unterstützt seit mehr als zwei Jahrzehnten Hilfsprojekte im Sudan. Auf www.prosudan.at findet sich ein fundierter Einblick in seine Arbeit.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen