Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstag; Weihejubiläum; Gestorben;

Personen
Ausgabe: 2007/26, Geburtstag, Soukup, Kaspar, Priester, Weihejubiläum
27.06.2007

Geburtstag

- Am 29. Juni 2007 vollendet Otto Soukup, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in Suben, das 80. Lebensjahr. Er ist gebürtig aus Tschechien, wurde 1961 zum Priester geweiht und 1996 in die Diözese Linz inkardiniert und war u. a. Pfarrseelsorger in Suben und Niederneukirchen.

- Am 30. Juni 2007 feiert KonsR. Peter Paul Kaspar, Religionsprofessor in Linz, den 65. Geburtstag. Der gebürtige Wiener wurde 1966 zum Priester geweiht. Seit 1982 ist er Religionsprofessor in Linz, 2001 wurde er in die Diözese Linz incardiniert. Prof. Kaspar ist Kirchenrektor der Ursulinenkirche in Linz, Akademiker- und Künstlerseelsorger.




Weihejubiläen

- Am 29. Juni 1947 – vor 60 Jahren – wurden zu Priestern geweiht:
OSTR Msgr. Manfred Hierzenberger, Religionsprofessor in Ruhe, wohnhaft in Pinsdorf; OSTR. KonsR Mag. Helmut Jagsch, Religionsprofessor in Ruhe, wohnhaft in Schärding; KonsR Johann Landerl, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in St. Stefan am Walde; KonsR Leopold Nösterer, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in Kleinreifling; KonsR Maximilian Ruspeckhofer, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in Bad Mühllacken; KonsR Johann Schauer, Pfarrer in Mauerkirchen.

- Am 29. Juni 1952 wurden zu Priestern geweiht:
KonsR Alois Kolmbauer, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in Hohenzell; KonsR. Rudolf Köttstorfer, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in Linz; KonsR. Franz Lang, Augustiner Chorherr von St. Florian, Kooperator in Asten.

- Goldenes -– 50-jähriges – Priesterjubiläum. Am 29. Juni 1957 wurden zu Priestern geweiht:
OSTR. KonsR. Mag. Dr. Thomas Eppacher, Pfarradministrator in Waldburg; KonsR. Josef Hinterleitner, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in St. Thomas am Blasenstein; HR. Msgr. Mag. Dr. Josef Honeder, Professor und Direktor am Petrinum in Ruhe, Linz; KonsR. Josef Hörleinsberger, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in Bad Mühllacken; KonsR. Willibald Leopoldseder, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in Altheim; KonsisR. Jan Pulchny, Pfarrmoderator in Pollham; Kapitularkanonikus Mag. Anton Sageder, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft im Stift Mattsee; Josef Schachinger, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in Aurach am Hongar; Kapitularkanonikus Dr. Erich Tischler, Pfarrer in Spital am Pyhrn; P. Erwin Hain aus Pfarrkirchen im Mühlkreis, Josefs-Missionar von Mill Hill, von 1957 bis 2006 in Afrika, lebt im St. Josefs-Missionshaus Absam/Tirol.

- Am 29. Juni 1967 – vor 40 Jahren – wurden zu Priestern geweiht:
OSTR. KonsR. Dr. Kurt Aigner, Religionsprofessor in Ruhe, wohnhaft in Eferding; KonsR. P. Burkhard Berger, Benediktiner von Kremsmünster, Pfarrer in Kirchham; KonsR. Ernst Bräuer, Rektor der Caritas Oberösterreich; KonsR. Edmund Kagerer, Missionar in Brasilien; Ehrenkanonikus Dechant Alois Maier, Pfarrer in Pöndorf, Pfarrprovisor von Weißenkirchen i. A. und Fornach, Pfarrmoderator von Frankenmarkt; GR Friedrich Purer, Krankenhausseelsorger in Linz, Kurat in Altmünster/ Reindlmühl; GR Mag. Franz Rehrl, Religionsprofessor in Ruhe, Garsten; KonsR. Johann Schefthaler, Pfarrer in Gmunden-Ort; GR. Hubert Schmidbauer, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in Weyregg; Msgr. Karl Wögerer, Dechant und Pfarrer in Waldhausen; P. Winfried Egler aus Linz, Missionar von Mariannhill, lebt in Südafrika.

- Silbernes – 25-jähriges – Priesterjubiläum. Am 29. Juni 1982 wurden zu Priestern geweiht:
GR Mag. Franz Benezeder, Kooperator in Altmünster; Mag. Edgar Gorniok, Pfarradministrator in Ruhe, wohnhaft in Kopfing; GR. Mag. Nikola Prskalo, Stadtpfarrer in Wels; GR.Mag. P. Petrus Wlachowsky, Benediktiner von Lambach, Pfarradministrator in Offenhausen.




Gestorben

- Konsistorialrat P. Hugo (Leopold) Rössler ist am 18. Juni 2007 im 93. Lebensjahr verstorben. Er wurde am 11. Oktober 1914 in Kremsmünster als Sohn eines Schuhmachermeisters geboren. Die feierlichen Gelübde legte P. Hugo in Salzburg 1939 ab. Ab 1945 widmete er sich der Seelsorge. Als Pfarrer wirkte er in Ebers–talzell, Thalheim und Vorchdorf. Von 1979 bis 1995 half er als Wallfahrtsseelsorger in Mariazell.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen