Von der Kindheit bis ins Alter, vom Genuss bis zum Glauben: Der Lebensblicke-Themenweg ist eine Einladung zu einer besinnlichen Wanderung rund um Sarleinsbach. „Insgesamt zwölf Stationen animieren zum Reflektieren von zentralen Werten unserer Gesellschaft und von persönlichen Lebenssituationen”, erklärt Franz Eibl (im Bild, bei einer noch unfertigen Station). Der Pfarrgemeinderatsobmann und Mitarbeiter des Katholischen Bildungswerks hat dieses gemeinsame Projekt von Pfarre und Tourismusverband konzipiert und realisiert. Die einzelnen Stationen sind in Form von Fensterrahmen gestaltet. Fenster sind Symbol für Ein- und Ausblicke und haben eine besondere Beziehung zum Ort. Die Firma IFN Internorm beschäftigt in ihrem Standort Sarleinsbach 600 Mitarbeiter/innen und ist damit ein Markenzeichen der Gemeinde. In die zwölf Rahmen werden Bilder von historischen Aufnahmen, die die Bevölkerung beigetragen hat, eingesetzt. „Die Bilder sind aus dem realen Leben und sollen uns ein wenig in die Vergangenheit zurückversetzen, um so den Blick für das Wesentliche der Zukunft zu schärfen”, erläutert Eibl sein Konzept. Der Lebenslauf des Einzelnen, Gemeinschaft, Natur, Arbeit und Glaube sind die großen Themen des Weges. Eine Vielzahl von Gruppen und Vereinen des Ortes hat sich bei der Umsetzung des Projekts engagiert, sodass der Themenweg wirklich auf festen Füßen steht, freut sich Eibl.
Der 10,5 km lange Themenwanderweg „Lebensblicke” rund um Sarleinsbach wird am 8. Juli 2007 eröffnet. Um 13.15 Uhr segnet Pfarrer Alfred Höfler das Dekanatskreuz am Kugelberg, anschließend gemeinsame Wanderung zur Eröffnung zum Erlebnishof Kräutermandl (Ausgangspunkt).