Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Essen für einen Monat

Solidaritätspreis der KirchenZeitung für die 6F-Klasse des Europagymnasiums Linz-Auhof
Ausgabe: 2007/27, 6F Klasse, Europagymnasium, Linz-Auhof, Solidaritätspreis, Kongo, Straßenkinder, Mazarello, Preisgeld, Projekte
04.07.2007
- Josef Wallner


Eine Abordnung der 6F-Klasse des Europagymnasiums Auhof nahmen am 15. Mai 2007 den Solidaritätspreis der KirchenZeitung in Empfang.





Aus kleinen Aktionen wuchs eine große Hilfe: Die 6F-Klasse des Europagymnasiums Linz-Auhof hat auf eigene Initiative 2.000 Euro für Straßenkinder im Kongo „erarbeitet“. Für ihren Einsatz wurden die Jugendlichen mit dem Solidaritätspreis der KirchenZeitung ausgezeichnet.

Einen besonderen Anlass, warum die 6F-Klasse Straßenkinder im Kongo unterstützt hat, gab es nicht. „Wir wollten miteinander als Klassengemeinschaft einfach etwas tun“, so die Begründung der Schülerinnen und Schüler. Im Internet haben sie sich auf die Suche nach einem Projekt gemacht, wo ihre Unterstützung sicher ankommt. Bei der Caritas Oberösterreich sind sie fündig geworden: Sie sind auf das Haus Mazarello in Kinshasa gestoßen. Im Haus Mazarello haben an die dreißig Mädchen, die von den eigenen Familien verjagt worden sind, eine neue Heimat gefunden.

Haus Mazarello – wo verstoßene Kinder willkommen sind. Die oberösterreichische Don Bosco Schwester Hildegard Litzlhammer hat 1997 das Haus gegründet. Für die Kinder ist die Unterbringung bei den Don Bosco Schwestern wie das Paradies: ein Dach über den Kopf, regelmäßiges Essen, ein eigenes Bett und die Finanzierung des Schulbesuchs. Doch damit sind die Probleme nicht gelöst. Die Gewalt und die psychischen Verletzungen, die die Mädchen erfahren haben, lassen sich nicht so einfach heilen. Ein Team von Betreuerinnen bemüht sich, dass die Straßenkinder wieder Schritt für Schritt Vertrauen fassen – zu sich selbst und zu ihrer Umwelt.

Preisgeld für weitere Projekte. Die 6F-Klasse hat sich für die Straßenkinder von Kinshasa kräftig ins Zeug gelegt: Sie verkauften Kekse beim Adventmarkt, richteten beim Elternsprechtag das Buffet aus und warben auf Plakaten für ihr Projekt. So haben die 22 Schüler/innen 2.000 Euro aufgebracht. Mit diesem Betrag können die Mädchen im Haus Mazarello mehr als einen Monat lang versorgt werden. Auch für das Preisgeld von 1.700 Euro haben die Schüler/innen schon wieder Projekte in der „Dritten Welt“ gefunden, die sie unterstützen werden. Ein Teil des Betrags geht an Kinder in Thailand.




Sr. Hildegard Litzlhammer, Don Bosco Schwester aus Eggerding bei Schärding, hat am Stadtrand von Kinshasa, Kongo, das Straßenkinderhaus Mazarello gegründet. In der 8-Millionen-Einwohner-Stadt leben mehr als 30.000 Mädchen und Burschen auf der Straße.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen