Kelche, Weihrauchfässer und Altarleuchter sorgen für besondere Festlichkeit in der Liturgie. Erst die fachkundige Pflege erzielt dabei den festlichen Glanz. Wie die Pflege von liturgischen Geräten funktioniert, kann man beim jährlich stattfindenden Praxistag des Kunstreferateder Diözese Linz erlernen. Dieser fand vor Kurzem zum Thema „Metall – liturgische Geräte und Schmiedeeisen“ statt. Kunstschmied Wolfgang Auer gab in seinem Atelier in St. Peter am Hart einen Einblick in den Umgang mit Gold und Eisen. Neben einem Fachvortrag zeigte Wolfgang Auer auch praktische Anwendungen, wie die richtige Technik des Zerlegens und Reinigens. Im zweiten Kursteil gab der Kunstschmied einen Einblick in alte Techniken und die Behandlung von Schmiedeeisen. Interessierte können sich für den Praxistag 2008 zum Thema „Metall“ (genauer Termin wird noch bekannt gegeben) bereits voranmelden.