Welches Buch würden Sie gerne in den Urlaub mitnehmen? Kirchenzeitungs-Mitarbeiter/innen verraten auf diesem Platz im Sommer, was sie besonders gern gelesen haben.
Nach Lissabon könnte man reisen im Sommer. Mit Pascal Mercier und seinem Roman „Nachtzug nach Lissabon”. Es muss wohl mit dem Alter zusammenhängen – mit dem Gefühl, dass man aus dem eigenen Leben auch etwas ganz anderes machen hätte können. Gregorius jedenfalls war in diesem Alter, und er war Lehrer. Von einem Augenblick auf den anderen entschloss er sich, Griechisch, Latein und Hebräisch eben Griechisch, Latein und Hebräisch sein zu lassen. Er verlässt das Klassenzimmer und nimmt den Nachtzug – jenen nach Lissabon. Dort geht er den Spuren eines Schriftstellers nach, dessen Buch ihm in Bern fast zufällig in die Hände gefallen war. Oder sind es die zugewehten Spuren in seiner eigenen Seele? Spannend liest es sich jedenfalls. Gregorius ist nicht mehr der, der er war. Statt Pflichterfüllung geht er dem eigenen Verlangen, den Träumen seiner Seele nach. Niemand hätte es ihm zugetraut. Das Buch endet mit einer Rückkehr.
Pascal Mercier, Nachtzug nach Lissabon. btb-Verlag. 2006, 496 Seiten. Roman.
- Gewinnen Sie: In welchem Kanton liegt Bern, die Stadt, in der Gregorius Lehrer war? Schicken Sie die Antwort bis 20. Juli an:KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz;Fax: 0732/76 10-39 39; E-Mail: office@kirchenzeitung.at. Wir verlosen ein Buch. - Aus den Einsendungen der Denk-Aufgabe in Nr. 26 haben wir Brigitta Sulzer, Großraming, gezogen. Herzliche Gratulation!