Bei einem Treffen mit Bundeskanzler Alfred Gusenbauer und Umweltminister Josef Pröll im Bundeskanzleramt in Wien am 13. Juli forderten die Bürgermeister der grenznahen Mühlviertler Gemeinden zu Tschechiendie lückenlose Umsetzung des Melker Abkommens mit der Tschechischen Republik. Für die Mühlviertler Bürgermeister ist die Anerkennung einer unabhängigen Schiedsstelle seitens der Tschechischen Republik ein möglicher Ausweg aus der verfahrenen Situation.
Freiwilliges soziales Jahr
200 junge Menschen beenden mit 31. Juli 2007 ihren Einsatz im Rahmen des Freiwilligen sozialen Jahres. 10 bzw. 11 Monate engagierten sie sich bei Kindern, Jugendlichen und alten Menschen sowie bei Menschen mit Beeinträchtigung. Für den kommenden Jahrgang gibt es noch Plätze.u Tel. 0732/76 10-39 10, www.fsj.at
Gute Getreideernte
Die Jahre der vollen Scheunen scheinen vorbei. Laut Angaben des oö. Landesproduktenhandels verläuft die heurige Getreideernte mengen- und qualitätsmäßig sehr erfreulich. Weil große Getreideländer wie die USA kaum mehr exportieren können, steigt der Getreidepreis. Damit zeigt sich eine ähnliche Entwicklung wie bei den Milchproduzenten: keine Rede mehr von Überschüssen. Weltweit gibt es eher einen Mangel als ein Zuviel.