Puchkirchen am Trattberg hat das sanierte Pfarrheim eröffnet
Ausgabe: 2007/31, Puchkirchen am Trattberg, Pfarrheim
31.07.2007
Nicht nur das Pfarrheim sanieren, sondern für die aktive Jugend auch attraktive Räume zu schaffen, war das Anliegen der Erneuerungsarbeiten in Puchkirchen.
Das alte Pfarrheim wurde in Sechziger-Jahren des vorigen Jahrhunderts errichtet. Es fehlte eine Küche und die Jugend hatte nur ein „Kellerloch“. Die Sanitäranlagen waren zudem mangelhaft.So ging die Pfarre ans Werk und hat das bestehende Gebäude saniert sowie für die Jugend einen Anbau geschaffen. Sechs Jungschargruppen und fünfzig Jugendliche in Gruppen, geleitet von drei Jugendleitern, bezeugen, wie aktiv in Puchkirchen die Jugend ist. Sie hat sich den Jugendraum selbst eingerichtet. 860.000 Euro hat die Sanierung samt Neubau gekostet. 200.000 davon wurden durch Eigenleistungen eingespart. 350.000 Euro blieben noch der Pfarre aufzubringen.
„Mit Räumen schaffen wir eine Basis für das weitere Leben“, sagte Pfarrassistent Johannes Frank, der daran erinnert, dass es einen Sinn hat, wenn man die Pfarrgebäude „Pfarrheim“ nennt, weil sie Heimat geben sollen/wollen.Beim Festgottesdienst verabschiedete sich die Pfarre von ihrem bisherigen Pfarrmoderator P. Franz Kniewasser und begrüßte dessen Nachfolger Peter Pumberger.