Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank

Vöcklabruck: \"prosudan\" - Pfarrheimsanierung Mauthausen - Sudanhilfe
Ausgabe: 2007/31, Vöcklabruck, BG, Hildegard, Mauthausen, Pfarrheim, Sudan, Ried, Berufsschule, Neunteufel, Putzleinsdorf
31.07.2007
BG Vöcklabruck. Großen Erfolg hatten Schülerinnen des BG Vöcklabruck mit ihrem Benefizkonzert ROCK FOR KONGO. Zu Gunsten mittelloser Mädchen im Kongo, die von der Don-Bosco-Schwester Hildegard Litzlhammer betreut werden, erwirtschafteten sie die beachtliche Summe von Euro 6.000,–. Auch die Lehrer des Gymnasiums zeigten soziales Engagement und stockten die Summe um Euro 2.000,– auf. Die Spende wurde kürzlich an Eva Fischer von der Flüchtlingshilfe Steinerkirchen/Fischlham übergeben, die sich zur Zeit im Kongo aufhält, um Sr. Hildegard bei ihrer Arbeit zu unterstützen und so das Geld persönlich überbringen konnte.

Mauthausen. Einen Beitrag zur Finanzierung der Pfarrheimsanierung leistete die Volksschule Mauthausen. Schüler/innen produzierten eine CD mit der Kindermesse „Lebensquell“ (Lieder zur Erstkommunion). Religionslehrer Alfred Hochedlinger leitete, unterstützt von den Kolleginnen Margit Bauernfeind und Christa Huemer, die Auf–nahmearbeiten. Die 1.015,– Euro Erlös aus dem Verkauf wurden dem Leiter der ARGE Pfarrheim, Thomas Pree, übergeben.
www.hochedlinger.info

Hilfe für den Sudan. Unter dem Motto „Damit auf die Ärmsten nicht vergessen wird!“ unterstützten die Schüler/innen der Berufsschule 2 in Ried die Straßenkinderprojekte von Diakon Kamal Tadros Saaman im Sudan. Die Spende von 1.730,– Euro wird vom Verein „prosu-dan“ weitergeleitet, der vor kurzem dank vieler Spender/innen selbst 5.000,– Euro an Diakon Kamal überweisen konnte. Unterstützt werden 18 Kinderausspeisungen, in denen täglich 12.000 Kinder eine warme Mahlzeit erhalten. Zu Ostern besuchte eine Gruppe von „prosudan“ Diakon Kamal (die KIZ berichtete).

Pfarrgemeinderat der ersten Stunde. Rudolf Neunteufel aus der Pfarre Putzleinsdorf war von Beginn des Pfarrgemeinderates an 34 Jahre lang durchgehend als Pfarrgemeinderat tätig und schied nun mit Ende der Pfarrgemeinderatsperiode 2002 bis 2007 aus dem Pfarrgemeinderat aus. Auch mit 80 Jahren arbeitet Neunteufel noch immer aktiv in der Pfarre mit – er mäht den Rasen im Friedhof und im Pfarrhof, macht den Lektorendienst und andere Arbeiten. Für die viele Arbeit, die Rudolf Neunteufel für die Pfarre geleistet hat und noch leistet, bedankt sich der Pfarrgemeinderat Putzleinsdorf.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen