Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank

Ausgabe: 2007/33, Hausmittel, Josee, Ebensee, Tschernobyl, Feldkirchen, Leopold Engleitner, Spattstraße, Mondsee, Prangerschützen, , Goldhauben
14.08.2007
„Oma´s Hausmittel“. Die Absolventinnen der Fachschule für Pflegedienste und Altenhilfe des Schulzentrums Josee in Ebensee sammelten in einjähriger Arbeit alte Hausmittel aus dem Salzkammergut. Daraus entstand das 100-seitige Buch „Oma´s Hausmittel“. Den Reinerlös des Buchverkaufs spendeten sie dem Ehepaar Feuchtner in Form eines Reisegutscheines für eine Erholungsreise. Das Ehepaar verlor im Dezember des Vorjahres ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall und kümmert sich seither um die drei halbverwaisten Enkel.

„Feldkirchner Tschernobyl-Kinderhilfsaktion“. Veronika Pernsteiner und Erich Wurzinger haben 25 Kartons Kindermützen und Pullover, die von der Firma „Eisbär Sportmoden“ gesponsert wurden, nach Weißrussland gebracht.

„Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich“ für Leopold Engleitner. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer verlieh diese hohe Bundesauszeichnung dem 102-jährigen Kriegsdienstverweigerer (Zeuge Jehovas) und ältesten KZ-Überlebenden Österreichs. Engleitner ist trotz seines hohen Alters unermüdlich als Zeitzeuge aktiv und zeigt ein außergewöhnliches Engagement in der Gedenk- und Erinnerungsarbeit. Dafür erhielt er auch von der Bundesrepublik Deutschland das „Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“.

Kindern ihren Platz geben. Im Rahmen einer einjährigen Unterstützungsaktion „Kindern ihren Platz geben“ anlässlich „50 Jahre Integrativ-heilpädagogischer Kindergarten im Zentrum Spattstaße in Linz“ wurden Spielgeräte von Sponsoren für den neu gestalteten Garten übergeben. Die Leiterin Daniela Angermeier freut sich mit ihren derzeit 47 Kindern über die Spenden der vielen Sponsoren.

Mondseer Prangerschützen. Der Verein der Mondseer Prangerschützen feierte sein 25-jähriges Bestehen und überreichte im Zuge dieser Feierlichkeit Pfarrer Dr. Wageneder einen Scheck in der Höhe von 5000,– Euro für die Basilikarenovierung.

Unterstützung bedürftiger Familien. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer übergab im Zuge des traditionellen Medien-Sommercocktails im Linzer Pöstlingberg-Schlössl Caritas-Direktor Mathias Mühlberger einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro zur Unterstützung bedürftiger Familien in Oberösterreich.

Goldhauben. Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Kollerschlag spendete den Erlös des Trachtensonntags für den Blumenschmuck der Pfarrkirche.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen