Ausgabe: 2007/34, Kirchweihe, Vorderstoder, Gerhard Hackl
21.08.2007
Die Pfarre Vorderstoder feierte am 15. August den 500. Jahrestag der Kirchweihe.
Es wurde ein sehr gelungenes Fest bei „Kaiserwetter“ mit einem Festzug, dem Festgottesdienst mit Bischof Dr. Ludwig Schwarz, einem kurzen Festakt und anschließender Agape. Der Bischof wies in seiner Predigt auf das Vorbild der Gottesmutter hin am Beispiel ihres Glaubens, ihrer Demut und ihrer aufopfernden Liebe. Für Pfarrer Gerhard Hackl ist besonders wichtig, beim Jubiläum auch eine lebendigen Kirche der Zukunft im Fokus zu haben. Am Vorabend des Festes veranstaltete der Musikverein Vorderstoder ein Kirchenkonzert. Die anstelle einer Holzkapelle in spätgotischem Stil erbaute Pfarrkirche von Vorderstoder, ausgestattet mit einem schönen Netzrippengewölbe, wurde am 15. August des Jahres 1507 geweiht und dem damals neuesten österreichischen Heiligen, Markgraf Leopold III., gewidmet. Zwei der drei Kirchenglocken tragen das Gussdatum 1401 und zählen zu den ältesten Kirchenglocken in Oberösterreich.