Dachsteinmesse Hallstatt - Diavortrag \"Das kostbare Nass\" in Oftering - Seniorenwohnhaus St. Bernhard Engelhartszell
Ausgabe: 2007/34, Dachstein, Dachsteinmesse, Tansania, Hans Humer, Johann
21.08.2007
Dachsteinmesse
Vor der Kulisse des Hallstätter Gletschers wird am 26. August 2007 die traditionelle Dachsteinmesse gefeiert. Die hl. Messe für alle Bergfreunde Oberösterreichs beginnt um 11.30 Uhr vor der Dachsteinkapelle bei der Simonyhütte auf 2200 Metern Seehöhe. Die Kapelle ist damit eines der höchstgelegenen Gotteshäuser der Alpen. Bereits am Vorabend, dem 25. August, wird eine Andacht bei der „Dachsteinmadonna“ am Fuße des Gletschers gefeiert, die nach der Restaurierung wieder an ihren angestammten Platz zurückkehrt. Abmarsch bei der Simonyhütte ist am Samstag um 18 Uhr. Das kostbare Nass
Wasser ist eine kostbare Ressource. Während es in Österreich im Überfluss vorhanden ist, müssen viele Menschen in Afrika gegen den Wassermangel kämpfen. So auch in Tansania, wo das Wasser in den letzten Jahren sehr knapp wurde. Besonders wichtig sind deshalb Brunnenbauprojekte wie jenes von Johann Eiber, der mit Pfarrer Hans Humer in Tansania zusammenarbeitet und in der Pfarre Kayange bereits einige Brunnen gebaut hat. Gelegenheit ,mehr über Eibers Arbeit zu erfahren, gibt es am 6. September um 20 Uhr bei einem Diavortrag im Pfarrheim Oftering.Engelhartszell
Das Seniorenwohnhaus St. Bernhard, eine Einrichtung der Caritas für Betreuung und Pflege, feierte seinen 5. Geburtstag. Ein Höhepunkt des Festes mit Bischof Ludwig Schwarz bildete die Eröffnung des „Gartens der verwirrten Sinne“. Dieser Garten bietet für Menschen mit Orientierungseinschränkungen ein sicheres Umfeld und ist über barrierefreie Zugänge mit dem Seniorenwohnhaus verbunden.