KirchenZeitungs-Mitarbeiter/innen verraten auf diesem Platz, was sie im Sommer lesen. Heute stellen wir Ihnen vor: „Die Sehnsucht der Schwalbe“ von Rafik Schami.
Bei einer Hochzeit im syrischen Dorf Tunbaki schließen Barakat, der Bruder der Braut und Lutfi Freundschaft. Während der siebentägigen Feier erzählt der 19-jährige Lutfi, der zur christlichen Minderheit in Syrien gehört, seine Lebensgeschichte: Die Geschichte seiner Kindheit und seiner aufregenden Abenteuer in Damaskus und in Deutschland. Mit gefälschten Pass und unter gefährlichen Bedingungen kehrt er – obwohl er in den letzten drei Jahren vier Mal abgeschoben wurde – immer wieder zurück in das fremde Land: Aus Liebe zu seiner Freundin Molli und dem Frankfurter Flohmarkt, auf dem sie jeden Samstag Bücher verkaufen.
Humorvoll arbeitet Schami die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Syrien heraus: wie z.B. die Improvisationskunst der Araber und die strikten Regeln der Deutschen aufeinanderprallen. Dabei ist das fesselnde Buch, geschrieben im Stil einer orientalischen Märchenerzählung, vor allem ein Plädoyer für Toleranz und Völkerverständigung, Liebe und Freundschaft.
- Gewinnen Sie: Welcher Religionsgemeinschaft gehören die Syrer mehrheitlich an?
Schicken Sie die Antwort bis 20. September an die KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz;Fax: 0732/76 10-39 39;E-Mail: office@kirchenzeitung.at. Wir verlosen zwei Bücher von Rafik Schami.