Kennen Sie den? – Eine Kostprobe: „Johannes der XXIII. besuchte in Rom das Krankenhaus ,Zur heiligen Dreifaltigkeit’, das von Ordensfrauen geführt wird. Die Schwester Oberin stellte sich in ihrer Aufregung über den hohen Besuch mit den Worten vor: ,Heiliger Vater, ich bin die Oberin vom Heiligen Geist’. Der Papst erwiderte darauf trocken: ,Da haben Sie aber Glück – ich bin nur der Stellvertreter Christi.‘“ – Witze, Anekdoten, Hintergründe aus dem kirchlichen Leben hat Dieter Kindermann, Redakteur der Kronen Zeitung, gesammelt und zusammengetragen. Die Ergebnisse sind im Buch „Kirche zum Schmunzeln“ nachzulesen. Schrullige Geschichten wechseln mit heiteren und auch nachdenklich machenden Elementen ab.
Kirche zum Schmunzeln, Dieter Kindermann, Verlag K&S., Euro 19,90.
Buch der Namen
Aus den 300 beliebtesten Namen der letzten 50 Jahre hat Vera Schauber das Buch der Namen zusammengestellt. Menschen, die als Vorbilder bis heute prägen, kommen bevorzugt vor. Informativ, kurze und kompakte Darstellung mit SW-Bildern.
Das Buch der Namen, Vera Schauber, Verlag Pattloch,20, Euro 20,50.